Ab Freitag, 31. August, bis voraussichtlich 3. September, wird die Fahrbahn der K 18, Moltkestraße, zwischen der Hüxtertorallee und der Moltkebrücke auf einer Fläche von circa 3000 Quadratmetern saniert.
Für die Arbeiten wird die Moltkestraße vom 31. August, 18 Uhr bis 3. September, 5 Uhr, voll gesperrt. Eine Umleitung wird vor Ort ausgeschildert und erfolgt über die Falkenstraße, Gustav-Radbruch-Platz, Roeckstraße und Marlistraße. Das Wohnquartier „Falkenwiese“ ist in der angegebenen Zeit nur über die Falkenstraße erreichbar. Eine Zufahrt über die Straße Wakenitzufer ist nicht möglich.
Autos werden umgeleitet, Anwohner müssen sich umstellen
Das Quartier südlich der Moltkestraße kann lediglich über die Hohelandstraße beziehungsweise von der Hüxtertorallee aus angefahren werden. Hierzu werden in der Wakenitz- und Augustenstraße teilweise Halteverbote aufgestellt und die Einbahnstraßenregelung aufgehoben. Anlieger der Moltkestraße werden gebeten, ihre Fahrzeuge außerhalb des Baubereiches abzustellen. Ein Parken entlang des Parkstreifens in der Moltkestraße beziehungweise die Benutzung der Zufahrten ist während der Bauzeit nicht möglich.
Sanierungsarbeiten der Moltkestraße witterungsabhängig
Im Rahmen der Arbeiten wird der derzeit schadhafte Fahrbahnbelag in einer Stärke von 10 Zentimetern entfernt. Anschließend werden eine Asphaltbinder- und eine Asphaltdeckschicht maschinell eingebaut. Voraussetzung für die Einhaltung der genannten Termine ist eine günstige Witterung. Bei Regenwetter werden sich die Termine entsprechend verschieben. Das teilt die Hansestadt Lübeck mit.
Foto: Am Freitag, 31. August, sollen die Sanierungsarbeiten in der Moltkestraße starten. © OP