Die Schulen der Hansestadt Lübeck sollen bis zum Ende des Schuljahres 2018/2019 komplett mit WLAN-Netzen ausgestattet werden.
Bislang verfügen 43 der 68 Schulstandorte über ein flächendeckendes WLAN-Netz, viele davon wurden jüngst umgerüstet. 20 Schulen sollen nun im Rahmen größerer Baumaßnahmen vernetzt werden, lediglich fünf Standorte müssen noch länger warten. Grund sind bauliche Mängel.
Nutzung Neuer Medien im Unterricht
„Zuverlässige WLAN-Installationen sind die wichtigste infrakstrukturelle Maßnahme, um die Möglichkeit der Neuen Medien umkompliziert im Unterricht nutzen zu können“, heißt es in einer Pressemitteilung der Hansestadt. Die Lübecker Schulen hätten den Vorteil, dass durch das Projekt „Schulen ans Netz“ die notwendige Vernetzung bereits vorhanden sei. Dass nun so viele Schulen in kurzen umgerüstet wurden, führt die Stadtverwaltung auf ein standardisiertes Konzept zurück, das in Zusammenarbeit mit fünf regionalen Firmen realisiert werden konnte.