Vom Koch bis zum Sport- und Fitnesskaufmann: In elf Berufen bildet das Hotel A-ROSA Travemünde in Lübeck-Travemünde Nachwuchs aus. Für ihr umfassendes Engagement in der Ausbildung erhielt das Hotel jetzt den Ausbildungs-Award 2018 der IHK zu Lübeck.
„Hotellerie und Gastronomie prägen die Ostseeküste und die Hansestadt Lübeck. Das A-ROSA gehört zu den Spitzenbetrieben in unserem Bezirk, die für die Gastlichkeit im HanseBelt stehen“, sagte IHK-Hauptgeschäftsführer Lars Schöning bei der Übergabe der Auszeichnung an Hoteldirektor Thomas Lenz und die stellvertretende Hoteldirektorin und Personalleiterin Maria Völcker. „Um diesen hohen Standard im Tourismus zu halten, investieren sie vorbildlich in die Zukunft ihres Unternehmens, indem sie junge Leute zu hoch motivierten Fachkräften ausbilden“, so Schöning.
A-ROSA Travemünde schafft Kontakte mit Schulen und Schülern
Die IHK verleiht den Award pro Jahr an maximal zehn Betriebe im gesamten Bezirk. Kriterien für die Vergabe sind langjährige Ausbildung auf hohem Niveau, überdurchschnittliche Prüfungsergebnisse, das Stellen von Prüfern und ein nachhaltiges Ausbildungskonzept. „Wichtig ist es außerdem für Unternehmen, Kontakte mit Schulen und Schülern zu schaffen“, sagte Schöning. „Das A-ROSA ist auch hier beispielgebend, denn es ist regelmäßig auf Jobmessen vertreten und bietet Praktika für Interessenten an.“
Engagement im Bereich der Nachwuchsförderung
Thomas Lenz und Maria Völcker nahmen die Auszeichnung mit großer Freude entgegen. „Im A-ROSA Travemünde bilden wir seit 13 Jahren in mittlerweile elf Berufen – von Hotelfach bis Floristik – aus. Wir sind sehr stolz, für unser Engagement im Bereich der Nachwuchsförderung nun die Auszeichnung der IHK zu erhalten“, sagte der Hoteldirektor. Zurzeit bildet das A-ROSA Travemünde 40 junge Leute aus.
Rund 70 Prozent der Auszubildenden bleiben im AROSA-Resort
Zusätzlich zur intensiven Betreuung durch die Ausbilder bietet das Hotel allen Auszubildenden die Möglichkeit, regelmäßig an externen Seminaren oder Austauschen innerhalb der DSR Hotel Holding-Gruppe, zu der das A-ROSA Travemünde gehört, teilzunehmen. „Nach Abschluss ihrer Ausbildung bleiben rund 70 Prozent unserer Auszubildenden bei uns im Resort. Für uns ist das ein großer Vertrauensbeweis und zudem ein tolles Kompliment an unseren Betrieb“, betonte Lenz.
Foto: Lars Schöning, Hauptgeschäftsführer der IHK (2.v.li.), überreichte Thomas Lenz, Direktor des A-ROSA Travemünde (3.v.li.), die Auszeichnung für gute Leistung in der Lehrlingsausbildung. © HFR