Künstler zeigt Zivilcourage und wird angegriffen

Der Täter hatte sich wohl über ein „Knöllchen“ geärgert als er ein Verkehrsschild demolierte. Reinier Haenen fotografierte den Vorgang und stand plötzlich selbst im Fokus des aggressiven Mannes.

Der Angriff geschah mitten am Tag, ausgerechnet an der sehr belebten Obertrave: Der Künstler Reinier Haenen – Lübeckern besser bekannt als Travestie-Star Hertha Ottilie van Amsterdam – verkauft Tickets für seine abendlichen Revue-Vorstellungen. Da beobachtet der Holländer, wie ein junger Mann ein Verkehrsschild demoliert. Offenbar ärgert sich der Autofahrer über ein „Knöllchen“. Haenen fotografiert den Vorgang mit seinem iPad, und wird von dem „Muskelpaket“ aggressiv bedrängt. Als Haenen sich weigert, dem Angreifer sein iPad auszuhändigen, kommt ein zweiter Mann hinzu. Gemeinsam drängen die Angreifer den Künstler in seinem Theaterwagen, bedrohen ihn mit einer Eisenstange. Durch Zufall kann das Opfer sich befreien, ruft um Hilfe. Zwei Polizeiwagen sind einige Minuten später vor Ort.

Junges Paar musste Nummer der Polizei googlen

„Das alles hat bestimmt drei bis fünf Minuten gedauert, sagt Haenen. Viele Passanten hätten geschaut, aber nichts unternommen. „Dabei haben doch heute bestimmt 90 Prozent der Leute ein Handy, hätten die Polizei informieren können.“ Ein junges Paar hätte sich später bei ihm entschuldigt, weil ihm die Nummer der Polizei nicht bekannt gewesen sei – sie mussten sie erst einmal googlen.

Angreifer muss sich wegen schwerer Körperverletzung verantworten

Einer der beiden Angreifer hat sich später bei der Polizei gemeldet und muss sich unter anderem wegen schwerer Körperverletzung und Sachbeschädigung verantworten. Der Mann ist 23 Jahre alt, kommt aus Lübeck.

Zivilcourage zeigen, sich aber selbst nicht in Gefahr bringen

Reinier Haenen wurde bei dem Angriff leicht verletzt. Schwerer wiegt aber die psychische Belastung: „Ich habe im Moment gar keine große Lust, wieder zum Wagen zu gehen“, sagt er zwei Tage später. Vielleicht, sagt Haenen, sei es eine Dummheit gewesen, aktiv ins Geschehen einzugreifen und nicht einfach still die Polizei zu informieren. Die Polizei sagt, man sollte Zivilcourage zeigen, sich aber selbst nicht in Gefahr bringen. OP

 

Foto: Mit dieser Stange wurde Reinier Haenen angegriffen, später beschädigten die Angreifer damit auch seinen Theaterwagen. © Holger Kröger

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert