Bridgeclub Bad Schwartau bittet zum Turnier

In seinem 25. Jubiläumsjahr hat der Bridge Club Bad Schwartau befreundete Nachbarvereine für Sonntag, 26. August, in das Restaurant Olive in Bad Schwartau, Kurpark 3, eingeladen. Dort beginnt um 10.30 Uhr das „Freundschafts-Tüten-Turnier“.

Bridgespieler aus elf Vereinen sind dazu eingeladen worden, ebenso der Vorsitzende und der Sportwart des Bridgeverbandes Schleswig-Holsteins, Carsten Schröder und Richard Hömmen. Unter Organisation des Teams um Irmgard Kirsten werden die Preise ausgesucht und in Geschenktüten verpackt. „Eine Weiterentwicklung, nachdem Wein und Blumen etwas ideenlos wurden und im Namen des Turniers Eingang fand“, so Irmgard Kirsten.

Bridge-Unterricht für Neueinsteiger und für Fortgeschrittene

Aktuell besteht der Verein aus 123 Mitgliedern. Es wird Unterricht für Neueinsteiger und für Fortgeschrittene angeboten. Der Verein brachte eine aktuelle Juniorennationalspielerin (17 Jahre) und einige Spieler, die auf überregionalen Turnieren schon diverse Meriten gesammelt haben, hervor.

Welche Voraussetzungen braucht man für Bridge?

„Bridge ist ein Geistessport komplex wie Schach, nur viel schneller zu spielen“, erklärt Irmgard Kirsten. „Das Glück ist weitgehend ausgeschaltet. Merkfähigkeit, Verständnis für Wahrscheinlichkeiten und logisches Denken, aber auch Instinkt sind gefragt. Wer Skat, Doppelkopf, Schach oder strategische Gesellschaftsspiele mag, wird Bridge sehr wahrscheinlich lieben.“ Bridge kann ab einem Alter von etwa zehn Jahren bis ins hohe Alter erlernt und mit Erfolg gespielt werden. Weitere Informationen auf www.bridge-club-bad-schwartau.de.

 

 

Foto: Der Bridgeclub Bad Schwartau bietet auch Unterricht für Neueinsteiger und für Fortgeschrittene. © Fotolia

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert