Keine Geschenke für sich, sondern eines für seine Heimatstadt Bad Schwartau hat sich Rolf Jankowsky zu seinem 80. Geburtstag gewünscht – und bekommen. In Form von zwei hochwertigen Pflanzgefäßen.
Rolf Jankowsky, Unternehmer im Ruhestand und ehemaliger Chef des Familienunternehmens Janko Elektro, das in zwei Jahren 100-jähriges Bestehen feiert, hatte anlässlich seines runden Geburtstags seine Gäste gebeten, ihm nichts zu schenken, sondern zu spenden. So kam ein beachtlicher Betrag zusammen, den er selbst noch auf 5000 Euro aufgestockt und dem Gemeinnützigen Bürgerverein, bei dem er, so lange er denken kann, Mitglied ist, zur Verfügung gestellt hat.
Neue Pflanzgefäße an der Einmündung der Auguststraße
Der Bürgerverein hat davon die Anschaffung von zwei weiteren Blumenpflanzgefäßen über die Stadt finanziert. „Diese Kosten zusammen mehr als 4000 Euro – ohne Bepflanzung“, so Klaus Nentwig vom Vorstand des Bürgervereins. Die neuen Pflanzgefäße aus Stahl haben ihren Platz an der Einmündung der Auguststraße in die Lübecker Straße gefunden. Zur Übergabe brachte Rolf Jankowsky seine Partnerin Elisabeth Cordts und Tochter Anja Woisin mit. Von Seiten des Bürgervereins kamen neben Klaus Nentwig auch Thomas Frank und Henning Beck. Bürgervorsteherin Wiebke Zweig war bei der Übergabe ebenso dabei. Carsten Dyck (CDU) dankte als erster Stellvertreter des Bürgermeisters, der bei dem Termin im Urlaub war, Rolf Jankowsky für dessen Gemeinsinn, den er mit der Spende bewiesen habe.
Spender auf Pflanzgefäßen verewigt
Die Pflanzgefäße sind aus Stahl gefertigt und baugleich mit denen, die die Stadt schon für den Europaplatz angeschafft hat. Auf den Pflanzgefäßen sind Rolf Jankowsky und der Gemeinnützige Bürgerverein als Spender vermerkt. ES
Foto: Rolf Jankowsky (r.) freut sich mit Carsten Dyck (v.l.), Anja Woisin, Klaus Nentwig, Elisabeth Cordts, Thomas Frank und Wiebke Zweig über die zwei Pflanzgefäße. © ES