Stadtfest: Ein Wochenende von Eutinern für Eutiner

Kunterbuntes Stadtfest mit Großflohmarkt steigt am 18. und 19. August in der Innenstadt und an der Stadtbucht.

Das „34. Eutiner Stadtfest“ hat es in sich: Am Sonnabend und Sonntag, 18. und 19. August, erwartet die Besucher auf zwölf Straßen und Plätzen in der Innenstadt, drei Bühnen und einem „Show- Paddock“ – eine umzäunte Fläche für Tiervorführungen – ein kunterbuntes Programm. Als „Aperitif“ findet bereits am Donnerstag, 16. August, von 18 bis 23 Uhr eine Eröffnungsparty mit Livemusik und Feuerwerk an der Stadtbucht statt.

Der Organisatorin Claudia Falk schwirrt der Kopf. Sie stellt die traditionsreiche Großveranstaltung zum zweiten Mal auf die Beine, aber erstmals mit genügend Vorlaufzeit, die ein Fest dieser Größenordnung einfach braucht. Etliche Details müssen bedacht werden – von der liebevoll geplanten Dekoration über die größtenteils parallellaufenden Unterhaltungsangebote bis zum vorgeschriebenen Ordnerdienst. „Das wird eine großartige Gemeinschaftsleistung. Ohne die über 130 ehrenamtlichen Helfer – allein 100 davon von den Eutiner Freikirchen – wäre das alles nicht leistbar“, betont sie.

Claudia Falk ist glücklich, dass das Stadtfest ihrer Wunschvorstellung immer näher kommt. Besonders wichtig ist ihr, eigene Akzente beim Thema Gastronomie zu setzen, eine heimelige Atmosphäre zu schaffen und ganz viele Mitmachangebote für Groß und Klein zu organisieren.

„Das Wochenende ist gefüllt mit Erlebnissen“, verspricht Claudia Falk. Zu den Highlights zählen das Frühstücksangebot am Sonnabend ab 10 Uhr auf der Genießermeile an der Stadtbucht. Bei Livemusik kann man genüsslich in den Tag starten – die Lübecker Nachrichten stellen Liegestühle und kostenlose Zeitungen zur Verfügung. Am Abend verwandelt die Partyband „Caramba-Boys“ aus Lübeck den Marktplatz in einen Tanztempel. Musikalischer Höhepunkt am Sonntag sind der Auftritt der Johnny-Cash- Tribute-Band „The Line Walkers“ auf der Bühne an der Stadtbucht und das Abschlusskonzert mit der Eutiner Kultband „Vorsicht Schnulze!“ auf dem Markt.

Als besonders gelungenes Beispiel für die Stadtfest- Grundidee „Von Eutinern für Eutiner“ nennt Claudia Falk den neuen „Show-Paddock“ auf dem Markt: Der 120 Quadratmeter große, mit Holzschnitzeln ausgelegte Showplatz bietet täglich bis 18 Uhr eine Plattform für besondere Tiervorführungen mit Pferden und Hunden sowie für das Ponyreiten für Kinder. „Ideengeberin ist Jackie Meyer vom Reiterhof Fissau, die auch gleich bei der Umsetzung hilft. So stelle ich mir das Stadtfest vor: Als Plattform, auf der sich Eutiner präsentieren können. Die Stadt kommt zusammen und zeigt, was in ihr steckt“, schwärmt Falk.

Was noch? Der Großflohmarkt ist so gut wie ausgebucht. Eine große Spiellandschaft entsteht auf dem Platz vor den Schlossterrassen. Der Lions Club organisiert am Sonnabend wieder sein Weindorf. Und das LMK-Fachgeschäft „Loch Mor Spirits“ in der Peterstraße präsentiert den Drink zum Stadtfest: „Eutin fresh“ mit Slow-Gin vom Obsthof Münster. vg

Das Programm

Donnerstag, 16. August

18 bis 23 Uhr: Stadtfest-Eröffnungsabend mit Livemusik und Feuerwerk an der Stadtbucht

Sonnabend, 18. August

10 bis 18 Uhr: Kinder-Spiellandschaft, vor den Schlossterrassen

ab 10 Uhr: Weindorf des Lions Clubs Eutin

10 bis 17.30 Uhr: Show-Paddock mit Pferde-Hunde-Show, Marktplatz

10 Uhr: Musik mit Martin D. Winter, Stadtbucht

12.30 Uhr: „Florian Affeldt Musik”, Stadtbucht

13.15 + 13.45 Uhr: Tanzvorführung, Schlossplatz

14 Uhr: „Jen & Andreas Lukas“, Stadtbucht

14.15 Uhr: Kung Fu Show, Schlossplatz

14.30 Uhr: „Chriscontrol & Matthias Jährig“, Bühne Markt

14.45 Uhr: Einrad-Kür des TSV Fissau, Schlossplatz

15 Uhr: „Clever Fit“, Schlossplatz

16.30 Uhr: „Iske Band“, Stadtbucht

17 Uhr: Shadows-Coverband „The Silvershadows“, Bühne Markt

ab 18.30 Uhr: große Party mit DJ Mandrake, Musik-Tower Schlossplatz

20 Uhr: Partyband „Caramba-Boys“ aus Lübeck, Bühne Marktplatz

 

Sonntag, 19. August

10 bis 18 Uhr: Kinderflohmarkt im Jungfernstieg

10 bis 18 Uhr: Kinder-Spiellandschaft, vor den Schlossterrassen

10 Uhr: Ökumenischer Gottesdienst, Marktplatz

10.45 Uhr: „Swing meets Pop“, Pianist Albrecht Gieseler mit Sängerin Antje Lange, Stadtbucht

10 bis 17.30 Uhr: große Show-Paddock mit Pferde- Hund-Show, Marktplatz

13.30 Uhr: Johnny-Cash-Coverband „The LineWalkers“, Stadtbucht

14 Uhr: Salsa-Trio „Klaroscuro“ Salsa-Trio, Marktplatz

14 + 15 Uhr: Musiki mit Wolfgang Dreller, Schlossplatz

14.45 Uhr: Einrad-Kür TSV Fissau, Schlossplatz

16.30 Uhr: „Lene Krämer Duo“, Stadtbucht

17 Uhr: Abschlusskonzert mit der Eutiner Kultband „Vorsicht Schnulze“, Marktplatz

 

Der Großflohmarkt mit Trödel, Kunsthandwerk, Handel und Mitmachaktionen findet am Sonnabend und Sonntag jeweils von 10 bis 18 Uhr in den umliegenden Straßen im Zentrum Eutins statt.

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert