Schaulustige und Ship-Spotter mussten am Dienstagmorgen Geduld mitbringen, denn der gewaltige Kreuzfahrer „Queen Elizabeth“ legte erst mit gut vierstündiger Verspätung in Travemünde an. Eigentlich war der Einlauf des Schiffes nämlich zwischen 7 und 8 Uhr geplant. Um 11.32 Uhr war es dann endlich soweit: Zahlreiche Menschen konnten beobachten, wie die „Queen Elizabeth“ durch die Travemündung fuhr und dabei das Maritim und die „Passat“ passierte.
Unser Fotograf Holger Kröger hat extra eine Foto-Drohne aufsteigen lassen, denn mit normalen Objektiven ist das 294 Meter lange Schiff kaum einzufangen. Gekommen war das Schiff aus dem russischen St. Petersburg, am späten Nachmittag legte es wieder ab in Richtung Göteborg.
In Travemünde war wegen des hohen Besuches extra das „Queens Village“ auf der Strandpromenade entstanden. Dort gab es noch den ganzen Tag Live-Musik.
Fotos: Holger Kröger