Der Mitmachzirkus „Strandtastico“ gastiert im Oktober wieder in Scharbeutz.
Nach der erfolgreichen Premiere im letzten Jahr geht „Strandtastico“ im Oktober erneut an den Start – und das mit einem noch größeren Programm. Bis dahin ist es zwar noch etwas hin, aber ab sofort können sich kleine Nachwuchsartisten und angehende Clowns anmelden – und damit sollten auch nicht zu lange warten, denn die Nachfrage ist groß.
Vom 7. bis 13. Oktober können Kinder von sechs bis 16 Jahren selbst einmal die Zirkusbühne erobern und vieles ausprobieren. Das Kinder- und Jugend-Artisten-Festival „Strandtastico“ der Tourismus-Agentur Lübecker Bucht findet in Sierksdorf und Scharbeutz statt. Sieben Tage lang wird diesmal sogar in acht verschiedenen Workshops jongliert, auf dem Seil getanzt, am Trapez geturnt und mit lustigen Clowns gelacht.
Als echte Profis konnte man das international erfolgreiche Artistik-Duo „Milena & Christopher“ als Lehrer für die beiden Luftartistik-Workshops gewinnen. Ebenfalls bei den Kursen dabei ist das Trainerteam der Zirkusschule „TriBühne“ und der Clownslehrer, Franco Gill. In diesem Jahr wird die Akrobatik und Luftartistik in Workshops für Anfänger und Fortgeschrittene aufgeteilt. Geplant ist außerdem ein Eröffnungsfest, bei dem sich auch die Eltern am Mitmachzirkus beteiligen können.
Am Ende von „Strandtastico“ führen die Kinder die erlernten Tricks im Rahmen einer Abschlussgala in der Manege vor Eltern und Freunden auf.
Die Teilnahme an den Workshops bei „Strandtastico“ kostet 85 Euro. Wer sich bereits bis zum 17. September anmeldet, zahlt nur 75 Euro. An- und Abreise, Unterkunft und Verpflegung sind nicht im Preis enthalten. Anmeldungen werden ab sofort bei der Tourismus-Agentur Lübecker Bucht unter 04503 / 7794100 und der E-Mail-Adresse urlaub@luebecker-bucht-ostsee.de entgegengenommen. Ab Donnerstag, 2. August, ist auch das Anmeldeformular auf der Website www.strandtastico.de freigeschaltet. KG
Foto: Nach der erfolgreichen Premiere im letzten Jahr freut sich auch in diesem Jahr wieder ein kompetentes Trainerteam darauf, Kindern den Blick hinter die Kulissen des Zirkuslebens zu ermöglichen. © Mike Hofstetter