Hunde nicht im Auto lassen!

Es kommt leider immer wieder vor: Bei Außentemperaturen von über 34 Grad hat ein Hundehalter am Mittwoch gegen 13.45 Uhr im Parkhaus des Citti-Parks seinen Hund im Auto zurückgelassen.

Eine aufmerksame Zeugin hatte zum Glück bemerkt, dass der Hund in dem VW Caddy mit Sonderhausener Kennzeichen stark hechelte und ihm eine Überhitzung drohte. Das Fenster war nur ein Schlitz weit geöffnet.

Polizeibeamte retteten im Auto zurückgelassenen Hund

Der Fahrzeughalter wurde mehrfach ausgerufen, konnte jedoch, auch über einen längeren Zeitraum, nicht erreicht werden. Die herbeigerufenen Polizeibeamten schlugen daraufhin die linke hintere Scheibe ein. Der Hund konnte aus dem Fahrzeug befreit werden, er wurde zum 2. Polizeirevier Lübeck gebracht und dort versorgt. Zu einem späteren Zeitpunkt ist der Hund dem Halter wieder übergeben worden. Die Polizeibeamten des 2. Polizeireviers Lübeck ermitteln wegen eines Verstoßes nach dem Tierschutzgesetz gegen den Hundehalter.

Schatten und offener Fensterschlitz reichen nicht aus

Das Auto kann für einen Hund zur tödlichen Falle werden. Wer sein Tier bei Hitze im geschlossenen Auto zurücklässt, handelt verantwortungslos und verstößt gegen das Tierschutzgesetz, so Polizeisprecherin Vanessa von Hahn . „Den Wagen im Schatten abzustellen und ein offener Fensterschlitz reichen nicht aus.“

Foto: © Marina/Fotolia

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert