Seniorenbeirat Ratekau neu formiert

Dieter Dammast ist neuer Vorsitzender des Seniorenrates der Gemeinde Ratekau. Der 82-Jährige tritt damit die Nachfolge von Irmgard Bartholomé an, die aus persönlichen Gründen nicht mehr kandidiert hatte.

„Das sind sehr große Schuhe, die ich übernehme“, sagte der gebürtige Ostfriese, als ihm von seiner Vorgängerin symbolisch das Steuer überreicht wurde. Den Seniorenrat will er, der früher selbst zu See gefahren ist, auch künftig auf Kurs halten. „Viele Angebote wie der Bingo-Nachmittag in Sereetz sind sehr gut besucht, aber es gibt auch Veranstaltungen, wo wir uns etwas mehr Teilnehmer wünschen“, so der ehemalige SPD-Gemeindevertreter. Dafür möchte Dieter Dammast auf die Menschen zugehen und sie für die Freizeitangebote begeistern.

Zusammensetzung des Seniorenrates der Gemeinde Ratekau

Potentielle Interessenten gibt es genug. Derzeit leben rund 4900 Menschen, die älter sind als 60 Jahre, in den einzelnen Ortschaften der Gemeinde. Der neue Seniorenrat wurde für fünf Jahre gewählt und besteht neben dem Pansdorfer Dieter Dammast und seiner Frau Rosemarie („Diese Aufgabe wollte ich nur zusammen mit ihr übernehmen.“) aus der Stellvertreterin Erika Behrendt, Roswitha Friedrichsen, Marion Schmidt (alle Ratekau), Waltraud Schermer und Reiner Kock (beide Sereetz), Hilke Bannow (Techau), Uwe Daude, (Offendorf/Kreuzkamp), Renate Pahlke (Ovendorf), Ursula Schell (Warnsdorf-Häven) und Monika Milnikel (Luschendorf).

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert