Bad Schwartau: Angespannte Personalsituation im Bauamt

Die Personalsituation ist in Teilen der Bad Schwartauer Stadtverwaltung nach wie vor angespannt. Das gelte vor allem für das Bauamt, sagte Bürgermeister Dr. Uwe Brinkmann (parteilos) während der jüngsten Hauptausschusssitzung.

Das Problem: Es gibt kaum oder gar keine Ingenieure auf dem Arbeitsmarkt. Und wenn, suchen sie sich besser dotierte Stellen. Zuletzt hatte die Stadt dreimal per Stellenausschreibung versucht, einen Stadtplaner nach Bad Schwartau zu holen. Ohne Erfolg. „Es hat sich ein abgebrochener BWL-Student beworben“, so der Verwaltungschef. Sonst gab es keinen Bewerber.

Arbeitsüberlastung im IT-Bereich

Im Hauptamt sei durch die Datenschutzgrundverordnung und die geplante Digitalisierung des Sitzungsdienstes ein erheblicher Mehraufwand entstanden, „der dringend gedeckt werden muss“, so Brinkmann. Die zwei für den IT-Bereich zuständigen Mitarbeiter seien schon jetzt überlastet.

Kaum gepflegtes Informations- und Dokumentenmanagementsystem

Dr. Thomas Podella wies auf noch ein anderes Problem hin: das kaum gepflegte Ratsinformationssystem. Er beschrieb den Außenauftritt als „Frechheit“. Ein Ausschuss sei dort dreimal unterschiedlich bezeichnet, es stehe eine Fraktion im System, die es gar nicht mehr gibt, und als Ausschussmitglieder seien teilweise bereits ausgeschiedene Mitglieder genannt. Reimer Fuhrmann von den Grünen kritisierte, dass die Niederschriften der Sitzungen nicht für jedermann einzusehen seien. Laut Bürgermeister liege das Problem in diesem Fall nicht im Hause, sondern „zu hundert Prozent beim Softwareanbieter“, auf den die Verwaltung bei Änderungswünschen angewiesen sei. „Wir haben einen Disput mit dem Softwareanbieter und denVertrag mit der Firma gekündigt“, so der Verwaltungschef.

Viele Bewerber gibt es auf die Stelle des Kulturmanagements

„Hier haben wir 80 Bewerbungen vorliegen“, so der Verwaltungschef. Zum Auswahlverfahren sollen zwei externe Experten mit ins Boot geholt werden. ES

 

© krissikunterbunt/Fotolia

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert