Travemünde: Fahrradparkplätze fertig

An zwei von drei Travemünder Bahnhöfen gibt es jetzt überdachte Fahrradparkplätze: Am Hafenbahnhof an der Vogteistraße sowie am Bahnhaltepunkt Skandinavienkai an der Ivendorfer Landstraße.

Die Anlagen sind Teil eines „Bike+Ride-Programms“ des Landes, wodurch an vielen Orten in Schleswig-Holstein sichere und wettergeschützte Fahrradparkplätze direkt am Bahnhof entstehen sollen. Neben frei zugänglichen Fahrradbügeln, an die man sein Rad anschließen kann, gibt es auch Stellplätze in einer Sammelschließanlage. Dort können Pedelecs oder E-Bikes sogar an Ladeschränken aufgeladen werden. Sobald auch diese Plätze nutzbar sind, kann man sie online über das Portal www.nah.sh/bikeandride buchen. Die gesamten Plätze werden am Abend beleuchtet.

Förderprogramm des Nahverkehrsverbunds NAH.SH.

Die Fahrradparkplätze sind Bestandteil eines Förderprogramms unter der Leitung des landesweiten Nahverkehrsverbunds NAH.SH. Um den Radverkehr zu stärken, stellte das Land eine Million Euro für die Planung von Bike+Ride-Anlagen bereit. Nur an der „Endstation“, am Strandbahnhof, wurde keine Fahrradgarage gebaut: „Der ganze Platz soll ja nochmal überplant werden. Von daher wussten wir nicht, wo sollen wir sie hinstellen“, so die Lübecker Fahrradbeauftragte Astrid Spiller. „Es gab kein Okay für einen Platz.“ HN

 

„Das ist eine schöne Anlage“, freut sich die Fahrradbeauftragte Astrid Spiller, hier vor der Sammelschließanlage beim Hafenbahnhof. © HN

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert