Neue Führung beim Lions-Club Bad Schwartau

Der Lions-Club Bad Schwartau wird auch „weiterhin helfen, wo wir können!“. Das verspricht der neue Präsident des Clubs, Dr. Heiko Iven. Er hat zum 1. Juli turnusgemäß für ein Jahr das Führungsamt des Service-Clubs von Eckhard Kröncke übernommen.

„So werden wir zum Beispiel auch im kommenden Jahr die Arbeit der Jugendmusikschule der Gemeinnützigen mit unserem traditionellen Rathauskonzert im Audienzsaal des Lübecker Rathauses unterstützen.“. Einen Schwerpunkt seines Amtsjahres 2018/2019 werde er in den Ausbau internationaler Beziehungen setzen, sagt Iven. Er gehört zu den Gründungsmitgliedern des Lions-Clubs Bad Schwartau im Jahr 1990.

Amtsübergabe im Lions-Clublokal Waldhotel Riesebusch

Anlässlich der Amtsübergabe im Clublokal Waldhotel Riesebusch dankte Lions-Mitglied Prof. Hans-Werner Fehling dem scheidenden Präsidenten Kröncke für ein erfolgreiches Jahr mit interessanten Vorträgen zum Beispiel über die Arbeit der Organisation „Ärzte ohne Grenzen“ in Afrika, die künftige Bedeutung des Elektro-Autos oder die neue Internet-Währung Bitcoin. Mit einem Beitrag in Höhe von 5000 Euro beteiligte der Club sich an der Anschaffung des Tanzglockenspiels an der Markttwiete.

Lions-Club Bad Schwartau zählt aktuell 17 Mitglieder

Der Lions-Club Bad Schwartau mit seinen aktuell 17 Mitgliedern ist einer der 1572 Lions-Clubs mit 52 000 Mitgliedern in Deutschland. Weltweit zählt Lions International 1,95 Millionen Mitglieder in 48 000 Clubs. Das Motto dieser Service-Organisation ist „We Serve“, ins Deutsche übertragen „Wir dienen der Gesellschaft“.

 

Foto: Lions-Club-Präsident Heiko Iven (re.) mit seinem Vorgänger Eckhard Kröncke vor dem Clublokal im Waldhotel Riesebusch. © Claus-Dieter Brandt

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert