Der Bohlenweg im Kurpark wird erneuert

Vor 20 Jahren ist im Natura-2000-Gebiet Schwartautal ein Bohlenweg angelegt worden. Seitdem gilt diese Wegeanlage als ein wichtiger Akzent im Naturerlebnisraum der Schwartauwiesen. Der völlig verrottete, unbegehbare östliche Teil des Weges soll nun erneuert werden.

Bei jährlich 50 bis 70 naturkundlichen Führungen im Kurpark und Naturerlebnisraum, die insbesondere für Kinder und Schüler angeboten wurden, bildete der Bohlenweg immer ein besonderes Erlebnis, so der Umweltbeirat der Stadt Bad Schwartau. Das Problem: Der östliche Teil des Weges ist seit geraumer Zeit „völlig verfallen und unbenutzbar“, kritisiert das Gremium (der Wochenspiegel berichtete). Die Sperrung des Weges erfolgte vor zwei Jahren.

Neuanlage des Bohlenwegs im Schwartautal

Der Umweltbeirat hat in Abstimmung mit der Stadt die Neuanlage des Bohlenwegs für dieses Jahr vorgesehen. Die Kosten für den rund 150 Meter langen neuen Bohlenweg werden auf 42000 Euro veranschlagt. Zur Finanzierung hat der Umweltbeirat Zuschüsse bei der Stadt sowie bei der Umweltstiftung „Bingo“ beantragt. Eine Zusage von „Bingo“ in Höhe von bis zu 25 Prozent der Gesamtkosten (maximaler Zuschuss bis 10000 Euro) liegt inzwischen vor, so Rudolf Meisterjahn, Vorsitzender des Umweltbeirates.

Nächste Woche sollen die Arbeiten beginnen

In den Kurparkwiesen stehen seit kurzem zwei neue Schilder. Damit informiert der Umweltbeirat über den neuen Bohlenweg. Bereits in der nächsten Woche soll mit dem Bau des Bohlenwegs begonnen werden.

Volksbank-Filiale in Bad Schwartau spendete für Bohlenweg-Projekt

Zur Sicherstellung der Gesamtfinanzierung bittet der Vorstand des Umweltbeirats um eine zweckgebundene Spende. Eine Spende kam jetzt von der Volksbank-Filiale in Bad Schwartau. Das Geld stammt aus dem Erlös einer Aktion auf dem Familienfest. Die Mitarbeiterinnen der Schwartauer Filiale hatten beim Familenfest aus dem Waffelverkauf einen Überschuss erwirtschaftet. Sie ergänzten die Summe um den Betrag von 250 Euro. „Wir wollen das Projekt Bohlenweg, das für die Umweltbildung für Kinder und Jugendliche in Bad Schwartau wichtig ist, unterstützen. Unsere Waffeln schmeckten gut und der Erlös geht mit unserer eigenen Spende wieder zurück in ein schönes Umweltprojekt in den Schwartauwiesen“, so Carolin Radtke von der Volksbank–Filiale am Markt. ES

 

Foto oben: So sah der Bohlenweg bereits vor einem Jahr bei einem Ortstermin mit Rudolf Meisterjahn, Vorsitzender des Umwetbeirates, aus. © ES

Foto unten: Lüder Garms hat geholfen, die Info-Schilder am Bohlenweg aufzustellen. © UWB

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert