Innenstadt Lübeck: Drei neue Nadelöhre ab Montag

Ab Montag wird es für Lübecker Autofahrer noch ein bisschen enger auf den Straßen der Hansestadt – insbesondere in der Innenstadt. Gleich drei Straßen werden gesperrt, manche sogar voll.

Keine Durchfahrt mehr wird es ab Montag auf der Drehbrücke geben. Die Sperrung hat zu tun mit den Sanierungsarbeiten am Drehbrückenvorplatz. Fußgänger können die Brücke jedoch weiterhin passieren. Die Umleitung erfolgt von der Schwartauer Alle kommend ab Kreuzung Marienstraße geradeaus über Fackenburger Allee – Lindenplatz – Holstentorplatz zur Untertrave. Fahrzeuge aus dem Bereich der Parkplätze Lastadie/Marienbrücke/ Willy-Brandt-Allee werden zurückgeführt über die Willy-Brandt-Allee zum Holstentorplatz; von dort aus über Lindenplatz weiterführend in Richtung Untertrave. Mehr Informationen zu der Baumaßnahme gibt es auf www.untertrave.luebeck.de.

Burgtorbrücke bis zum 20. Juli halbseitig gesperrt

Auch die Fahrbahndecke der Burgtorbrücke wird ab Montag, 9. Juli, saniert. Während der Baumaßnahme wird der Verkehr unter halbseitger Sperrung mit Ampelanlage geregelt. Fußgänger und Radfahrer können die Brücke weiterhin passieren. Die Arbeiten sollen bis zum 20. Juli dauern.

Busspur der Haltestelle „Stadthalle“gesperrt

Enger wird es auch in der Mühlenstraße. Dort wird die Busspur der Haltestelle „Stadthalle“ stadtauswärts saniert. Außerdem wird die Haltestelle barrierefrei gemacht. Und auch diese Arbeiten beginnen am Montag. Der Verkehr läuft dann dort einspurig, auch dort wird es eine Ampelanlage geben. Fahrgäste des Stadtverkehrs müssen auf die Haltestelle „Fegefeuer“ ausweichen. Fertig sein soll die Busspur am 17. August.

 

 

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert