Pünktlich zum Ferienbeginn verlost der Wochenspiegel drei Familienkarten für Deutschlands einzigen Erlebnispark am Meer.
37 Fahrattraktionen (davon sieben Achterbahnen wie der legendäre „Kärnan“), vier Liveshows, ein kostenloser Hochseilgarten und natürlich die Atmosphäre der Hanse in Europa – der Hansa-Park Sierksdorf wartet mit unzähligen Highlights auf. Dass der Freizeitpark jenseits dieser Attraktionen noch weitere Rekorde zu bieten hat, beweist die Sommerblüte des Parks, die sich in diesen Wochen bis Mitte September von ihrer schönsten Seite zeigt.
Insgesamt wurden mit den 160000 Sommerblumen mehr als 120 Arten gepflanzt
Mit dabei: Hortensien, Verbenen, Lavendel, Astilben, Geranien, Allium, Rosen und viele, viele mehr. Die Gärtner des Hansa-Parks haben Farbwelten geschaffen, die die liebevoll gestalteten Themenwelten grandios unterstreichen. Im Eingangsbereich vor dem Hintergrund der städtischen Fassade finden die Gäste Blumen in Rot und Weiß vor – entsprechend der Hanse, die bereits in ihren Anfangstagen stets schon Weiß über Rot geflaggt hat. Im Bereich des Holsteinturms mischt sich unter das Rot und Weiß noch Blau, sodass die schleswig-holsteinischen Farben komplett sind. Ein weiterer Höhepunkt: die Blumenmeerbootsfahrt, die ihrem Namen alle Ehre macht. Hier finden die Besucher unter anderem die Farben des angrenzenden Alten Jahrmarkts wieder.
Duftende Kräuter und zahlreiche Dahlien zieren den Hansa-Park
Im Kräutergarten gleich hinter dem Hanse-Flieger duften Schokominze, Currykraut, Thymian, Rosmarin, Lavendel und wachsen Phlox, Astilbe sowie die Pflanzen, welche einst die Gärten der Großeltern auf dem Land schmückten. Und im Spätsommer dann werden über 1500 Dahlien am Fuße des Holsteinturms blühen.
Neue Staudenbeete zum Schutz der Insekten
Weil die Gärtner nicht nur den grünen Daumen haben, sondern der Ökologiegedanke Herzenssache ist, wurden viele neue Staudenbeete zum Schutz der Insekten angelegt. Kurzum: Die Sommerblütenpracht auf dem 46 Hektar großen Gelände des Hansa-Parks wäre allein schon einen Besuch wert!
Familienkarten für den Hansa-Park zu gewinnen
Wir verlosen drei Tageskarten à vier Personen. Wer gewinnen will, ruft am Sonnabend oder Sonntag, 7. oder 8. Juli, unter Telefon 0137/880 14 28 an. Ein Anruf aus dem dt. Festnetz kostet 50 Cent, Mobilfunk abweichend.
Foto: Der Hyper-Coaster „Schwur des Kärnan“ fährt mit bis zu Tempo 127 auf der 1235 Meter langen Strecke. © hfr
Das wäre doch mega, war schon seit 15 Jahren nicht mehr im Hansa Park das wäre eine tolle Überraschung für meine Familie
Das wäre so mega da zu gewinnen den kann Mann in den Ferien dahin mit Freunde
Ich würde gerne die Karten für meine Freundin und ihrer Familie gewinnen .sie konnten sich dieses Jahr leider keine Saisonkarten leisten.