Travemünder Neubauten

Knapp 500 neue Wohnungen entstehen im Bereich von Fischereihafen und Baggersand.

Regelmäßigen Besuchern von Informationsveranstaltungen war vieles schon bekannt, was da jetzt im Travemünder Gesellschaftshaus vorgestellt wurde: Auf dem Großparkplatz Baggersand planen vier Lübecker Wohnungsbaugesellschaften 254 Mietwohnungen. Die dafür notwendige Verlegung der Parkplätze entlang der Travemünder Landstraße läuft bereits. Wenige Meter weiter plant ein Hamburger Unternehmen 232 Eigentumswohnungen. Ebenfalls mit rotem Klinker, aber, dem Hafenbereich geschuldet, in etwas „strengerer“ Architektur. Neun Jahre Entwicklungsarbeit gehen dem Projekt voraus. Drei bis vier Jahre wird es wohl noch dauern, bis alles fertig ist. Das erste Gebäude, das eingeweiht wird, wird wahrscheinlich die neue Halle sein, in der die Fischer ihre Netze lagern können. Sie soll zum Jahresende fertig sein. Der Travemünder CDU-Ortsverbandsvorsitzende Thomas Thalau schlug vor, dort auch eine öffentliche Toilette zu integrieren. Bislang dient vielen Autofahrern dazu ein kleines Wäldchen am Rande des Parkplatzes Baggersand.

Würfelförmigen Wohnhäuser auf dem Großparkplatz Baggersand

Was nicht so gut ankam beim Publikum, war die Architektur der würfelförmigen Wohnhäuser mit ihren Flachdächern. „Ich habe den Eindruck, es gibt unterschiedliche Schönheitsideale“, meinte dazu der Travemünder Autor Rolf Fechner. Ein Lob kam dagegen von Marcus Runge, Leiter des Hauses der Jugend, das gleich gegenüber der inzwischen abgerissenen alten Hallen im Fischereihafen steht. Die Vorschläge der Bauherren seien doch schöner als „die hässliche alte Mauer, auf die ich seit 22 Jahren gucke“, meinte Runge.

Behinderten-Parkplatz am äußersten Ende Richtung Skandikai

Ein weiterer Besucher hatte auf dem neuen Parkplatz-Gelände ganz am äußersten Ende Richtung Skandikai ein Parkplatzschild für Rollstuhlfahrer entdeckt und kritisierte: „Was sollen die Behinderten am Ende von Travemünde?“ Von Seiten der Verwaltung hieß es, dass die Parkplätze ja noch nicht alle fertig seien, man das aber prüfen werde.

Drittes Großprojekt in Travemünde

Das Baggersand-Projekt ist das dritte Großprojekt in Travemünde neben dem Ferienkomplex Priwall Waterfront und dem neuen „a-ja“-Hotel, das am 20. Juli die ersten Gäste erwartet. Das nächste Vorhaben wartet bereits: Auf dem ehemaligen Büchereigelände „Am Lotsenberg“ soll ein „stilwerk Hotel“ gebaut werden. Die öffentliche Projektvorstellung mit Bekanntgabe der Gewinner eines Realisierungswettbewerbes findet am Freitag, 6. Juli, um 10 Uhr im Gesellschaftshaus, Torstraße 1, statt. Anschließend können die Ergebnisse des Wettbewerbs dort von 12 bis 18 Uhr besichtigt werden. HN

 

Foto: Ein Arbeitsmodell zeigt die geplante Anordnung der Gebäude im Bereich des Parkplatzes Baggersand. © HN

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert