Teenie-Komödie mit Vorbildfunktion

Mit dem Film „Love, Simon“ hält das Thema „Homosexualität“ Einzug in das Mainstream-Kino. Denn der Schüler Simon, gespielt von Nick Robinson, ist die erste schwule Hauptfigur in einer Hollywood-Teenie-Komödie.

„Jeder verdient eine großartige Liebesgeschichte“, findet Becky Albertalli, die die Romanvorlage für „Love, Simon“ geschrieben hat. Für den siebzehnjährigen Simon Spier ist es allerdings etwas komplizierter: Er muss seiner Familie und seinen Freunden erst noch erklären, dass er schwul ist. Und er muss auch noch herausfinden, wer der anonyme Mitschüler ist, in den er sich online verliebt hat. Die Lösung beider Probleme nimmt einen urkomischen aber auch beunruhigenden Verlauf und verändert Simons Leben vollkommen.

Drehbuch von Elizabeth Berger und Isaac Aptaker

Regisseur Greg Berlanti (Ausführender Produzent u.a. bei „Everwood“, „The Flash“ und „Riverdale“) inszenierte „Love, Simon“ nach einem Drehbuch von Elizabeth Berger und Isaac Aptaker. Zuvor hatte der Berlanti – selbst schwul – „Der Club der gebrochenen Herzen“ inszeniert, der in schwulen Kreisen Kultstatus genießt.

Viele homosexuelle Jugendliche fürchten Coming-Out

Ehe für alle, Christopher-Street-Day, homosexuelle Nebenfiguren in jeder Fernsehserie: Das Thema „Sexuelle Vielfalt“ scheint längst zur Normalität geworden zu sein. Doch die Wahrheit sieht ganz anders aus: Acht von zehn Jugendlichen erfuhren aufgrund ihrer sexuellen Orientierung Diskriminierung, berichtet eine Studie des Deutschen Jugendinstitutes. Mehr als 60 der Befragten gaben an, sich vor einem Coming-out im schulischen oder beruflichen Kontext zu fürchten. Ein Coming-out im schulischen Bereich wird häufig sogar vermieden. Wohl auch, weil das Thema „Homosexualität“ vieler Orts noch nicht fest im Lehrplan steht.

Hollywood-Film leistet Pionierarbeit in puncto Homosexualität

„Love, Simon“ setzt also dort an, wo Aufklärung und Vorbilder offenbar dringend gebraucht werden. Und ist damit ein seltenes Beispiel dafür, wie ein Hollywood-Film Pionierarbeit leisten kann. »Love, Simon, 109 Minuten, ohne Altersbeschränkung. Stadthalle, Lübeck, und MovieStar, Bad Schwartau. OP

 

Foto: Der 17-jährige Simon (Nick Robinson, 3.v.re.) hat sich in einen seiner Mitschüler verliebt, ist aber noch nicht geoutet. © Foxfilm

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert