Im Juli und August bietet die Malente Tourismus- und Service GmbH viele Freizeitaktivtäten für Kinder und Familien an.
Urlaub ist Familienzeit – in diesem Sinne können Kinder und Eltern in Malente viel erleben. Übernachten im Wald, Schnupper-Segeln auf dem Kellersee, Lagerfeuerabende im Strandbad am Dieksee oder Tiere und Trecker entdecken auf dem Bauernhof Drögendiek – ein abwechslungsreiches Programm hat die Malente Tourismus- und Service GmbH (MaTS) für die Monate Juli und August zusammengestellt.
Actiongeladene Events für Groß und Klein
Neben dem täglich verfügbaren Strandbad am Dieksee, Fahrradrouten für jeden Tag und der Möglichkeit, zum günstigen Familienpreis Stand-Up-Paddling-Bretter auszuleihen, gibt es den ganzen Sommer über actiongeladene Events für Groß und Klein.
Fußball-Workshop für Kinder
Zwei Beispiele: Fußballstars von morgen können trainieren, wo schon die Weltmeister von 1974 und 1990 den Ball ins Netz befördert haben. Vom Deutschen Fußballbund geschulte Trainer zeigen den kleinen Kickern am 12. und 25. Juli sowie am 23. August Tricks und Kniffe für das nächste Spiel. Eltern können von der Sonnenterrasse aus zusehen und bei einem Kaffee den Fußball-Nachwuchs anfeuern (Anmeldungen unter Telefon 04523/9842730). Im Bauerngarten an der Thomsen-Kate zeigt der Heimat- und Verschönerungsverein jungen Gartenfreunden, was es zu ernten gibt – und natürlich auch, wie aus Kräutern und Gemüse sommerliche Leckereien entstehen. Termine sind am 3. Juli und 16. August (Anmeldungen unter Telefon 04523/9842730).
Familienfrühstück im Ingenhof
Dienstags können Familien auf dem Ingenhof lecker in den Tag starten: Das Familienfrühstück im Feldcafé bietet alles, was kleine und große Entdecker brauchen. Wer mag, kann direkt im Anschluss die Tagesration Erdbeeren selber ernten. Kinder zahlen nur einen Euro pro Lebensjahr (Anmeldung unter Telefon 04523/ 202159).
Survival-Training mit Detlef Kamerau
Längst kein Unbekannter mehr in Malente ist Survival-Coach Detlef Kamerau. Der Experte bietet die Wildnis im Kleinen an: Wald-Übernachtung oder Wüstenerlebnis, Steinzeitleben und Erste Hilfe auf dem Spielplatz, Bootsbau mit einfachen Mitteln – und was tut man eigentlich, wenn man sich mal verlaufen hat? Anmeldung und Termine der Kurse können unter Telefon 0152/07 29 97 72 erfragt werden. Alle weiteren Infos rund um den „FamilienSommer“ gibt es bei der MaTS in der Bahnhofstraße 3 oder im Internet auf www.holsteinischeschweiz.de. vg
Foto: Alles, nur keine Langeweile: In der Ferienzeit warten tolle Angebote auf Kinder und Familien. © Oliver Franke