Es ist ein Einschnitt für den Theaterverein Süsel. Nach 34 Jahren im Vorstand verabschiedete sich Anne Vehres kürzlich auf der Mitgliederversammlung. Zumindest der Vorname bleibt: Zu ihrer Nachfolgerin als Geschäftsführerin wurde Anne Henningsen gewählt.
Nachdem ihr Mann Fritz vor drei Jahren zum Ehren- vorsitzenden des Vereins ernannt worden war, erhielt Anne Vehres bei der Versammlung in der Kulturscheune den Titel Ehren-Geschäftsführerin zugesprochen. „Du warst Ideengeberin und Verantwortliche. Du hast dieses Haus und diesen Verein mit Liebe geprägt“, dankte ihr der Vorsitzende Jörn Hilbrecht, der die „vielen Stunden, Wochen und Monate voller Arbeit“ würdigte. Begonnen hat die Ära Vehres vor 34 Jahren, „als eine Gruppe von Enthusiasten beschloss, ein eigenes Theater aufzubauen“, sagte Hilbrecht im Rückblick. Gerade Schriftführerin geworden, sei Anne Vehres damals rasch zur Geschäftsführerin aufgestiegen. „Dann war die Kulturscheune fertig, es ging ans Stückeaussuchen und -schreiben, das Kindertheater wurde aufgebaut, der Spielplan musste gestaltet werden. Es galt, erste Aboprogramme auszuarbeiten und zu bewerben – und Anne war immer dabei.“ Dass mit Anne Henningsen eine Frau gefunden worden ist, die ihre Aufgaben übernehmen wolle, freue sie, so Vehres. „Gemeinsam ist uns vieles gelungen“, sagte sie rückblickend und mahnte die anwesenden Mitglieder: „Lasst den Vorstand nicht allein! Vereinsarbeit klappt nur in Gemeinschaft.“ LN
Foto: Anne Vehres wurde vom ersten Vorsitzenden des Theatervereins, Jörn Hilbrecht, mit Blumen und Ehrenurkunde verabschiedet. © Benthien