Gemeindevertretung Ratekau konstituiert sich

Die neue Ratekauer Gemeindevertretung hatte sich auf ihrer konstituierenden Sitzung am vergangenen Donnerstag einiges vorgenommen. 40 Punkte umfasste die Tagesordnung, darunter zahlreiche Wahlen.

25 der 27 stimmberechtigten Gemeindevertreter waren anwesend, es fehlten Jörg Geller und Andreas Meyer (beide SPD), die beide entschuldigt waren. Pünktlich um 18 Uhr eröffnete die bisherige Bürgervorsteherin Gabrielle Spiller die Sitzung, um die Leitung kurzfristig an Hans Stengel, mit 79 Jahren das älteste Mitglied der Versammlung, zu übergeben. Der CDU-Mann leitete die Wahl des neuen Bürgervorstehers. Einstimmig wurde Gabriele Spiller in dem Amt bestätigt. Die 63-Jährige freute sich über ihre Wiederwahl und bedankte sich für das Vertrauen. „Ich werde bemüht sein, das zu rechtfertigen“, versprach sie. Zum ihrem ersten Stellvertreter wurde Jörg Geller (SPD) gewählt, zweite Stellvertreterin ist Birgit Sach (BfG).

Harmonischer Ablauf der Gemeindevertreter-Sitzung in Ratekau

Da sich die Fraktionen von CDU, SPD (beide jeweils 8 Sitze), BfG (7 Sitze) und Grünen (4 Sitze) bereits im Vorfeld der Sitzung auf die Besetzung der Ausschüsse verständigt hatten, gingen die weiteren Wahlen ebenfalls zügig und einstimmig über die Bühne. Tagesordnungspunkt 12 war die Wahl der stellvertretenden Bürgermeister. 1. Stellvertreter ist Heinz-Klaus Drews, 2. Stellvertreter Günter Alpert (CDU) und 3. Stellvertreter Corina Harnack (BfG). Den Hauptausschuss leitet künftig Heinz-Klaus Drews (CDU), seine Stellvertreterin ist Corinna Stenze (CDU). Dem Ausschuss für Kinder, Jugend, Schule und Sport sitzt Birgit Sach (BfG) vor, ihre Stellvertreterin ist das bürgerliche Mitglied Maike Behrendt (BfG). Gabriele Braune von den Grünen übernimmt die Leitung des Ausschusses für Soziales, Kultur- und Seniorenangelegenheiten, ihre Stellvertreterin ist das bürgerliche Mitglied Myriam Fischer (Grüne). Zum Vorsitzenden des Ausschusses für Umwelt, Natur, Energie und Bauen wurde Andreas Meyer (SPD), zu seinem Stellvertreter wurde das bürgerliche Mitglied Uwe Homann (SPD) gewählt.

Gabriele Priedemann bleibt Behindertenbeauftragte der Gemeinde Ratekau

Auch bei der Behindertenbeauftragten der Gemeinde Ratekau gab es keine Überraschung. Gabriele Priedemann (BfG) wurde einstimmig in ihrem Amt bestätigt, das sie seit 2014 inne hat. Nicht vergessen wurden die sechs Gemeindemitglieder, die aus unterschiedlichen Gründen nicht mehr in der Gemeindevertretung sitzen: Dieter Dammast, Uwe Homann (beide SPD), Rainer Philipp von der CDU, Matthias Braasch und Gabriele Priedemann (beide BfG) sowie Jens Johannsen (Grüne). Die Bürgervorsteherin dankte allen für ihre geleistete Arbeit und wünschte ihnen für die Zukunft alles Gute. Um 19.56 Uhr waren dann alle Tagesordnungspunkte abgearbeitet, so dass Gabriele Spiller die Sitzung beschloss. afu

 

Foto: Die neuen Gemeindevertreter mit Bürgermeister Thomas Keller. Es fehlen Jörg Geller und Andreas Meyer. © afu

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert