Nach der Kommunalwahl im Mai traten jetzt erstmals die neu gewählten Vertreter der Politik zu ihrer konstituierenden Sitzung zusammen.
Es gibt viel Neues in der Stockelsdorfer Verwaltung und in der Politik. Am Montag trat zum ersten Mal nach der Kommunalwahl die neue Gemeindevertretung zur konstituierenden Sitzung zusammen. Und damit standen jede Menge Regularien auf der Tagesordnung. Es war auch gleichzeitig die erste Sitzung der neuen Bürgermeisterin Julia Samtleben (SPD), die am 1. Juni auf dem Chefsessel im Stockelsdorfer Rathaus Platz nahm.
Bereits vor der Sitzung stand fest, dass es ein neues Führungsduo gibt
Bürgervorsteher Harald Werner wurde zum Kreispräsidenten gewählt und gab schweren Herzens das Amt ab. Daher wird nun neben der neuen Bürgermeisterin als neuer Bürgervorsteher Manfred Beckmann (CDU), der einstimmig gewählt wurde, die Gemeinde nach außen vertreten. Der neuen Bürgermeisterin sicherte Beckmann seine 100-prozentige Unterstützung zu. „Wir werden zwar nicht das Traumduo Brigitte Rahlf-Behrmann und Harald Werner werden, dafür sind wir ein anderes Duo“, so der neue Bürgervorsteher vielsagend.
Zuvor richtete Harald Werner ein paar persönliche Worte an das Gremium
„Ich wurde mit 43 Jahren als jüngster Bürgervorsteher in dieses hohe Amt gewählt und durfte es 20 Jahre lang ausüben“, so Werner dankbar. Wichtig sei in diesem Amt der Respekt, die Toleranz und die Achtung vor der Meinung des Anderen. Er dankte allen für das entgegen gebrachte Vertrauen. An das neue Führungsduo richtete sich sein Rat: „Werden Sie ein Team.“
Stellvertreter für Stockelsdorfer Bürgervorsteher und Bürgermeisterin
Im Anschluss wurden die Stellvertreter für Bürgervorsteher und Bürgermeisterin gewählt. Heike Andermann (SPD) und Angela Prühs (CDU) vertreten Manfred Beckmann, Torsten Petersson (CDU), Jens Andermann (SPD) und Rolf Dohse (Grüne) vertreten Julia Samtleben. Außerdem wurden die Mitglieder für den Hauptausschuss, für den Ausschuss Umwelt, Bauen, Planung und öffentliche Sicherheit (UBPöS) und den Ausschuss für Jugend Sport, Soziales, Schule und Kultur (JSSSK) sowie deren Stellvertreter und die Ausschussvorsitzenden gewählt.
Weitere Informationen
Wer sich genauer informieren möchte, welche Vertreter welcher Parteien ab sofort in der Gemeindevertretung beziehungsweise den drei Ausschüssen sitzen, kann auf der Homepage der Gemeinde Stockelsdorf unter dem Stichwort Politik die jeweiligen Listen einsehen. HÖ
Foto: Bürgermeisterin Julia Samtleben ernennt ihre neuen Stellvertreter: Torsten Petersson, Jens Andermann und Rolf Dohse (v.r.). © HÖ