Als „Kunst am Bau“ wurde sie 1965 vom ehemaligen Hochbauamt der Hansestadt Lübeck gestiftet. Jetzt wurde der Betonsockel erneuert.
Viele Badegäste, die im Sommer im Außenbereich vor der Kücknitzer Schwimmhalle die Liegewiese nutzen, haben diese Skulptur sicher schon gesehen. Die Bronzeplastik „Spielende Kinder“ ziert bereits seit dem 17. Juli 1965 den Außenbereich des Schwimmbades. Jetzt wurde sie mit einem neuen Betonsockel versehen und nun wieder der Öffentlichkeit übergeben.
Bronzeplastik „Spielende Kinder“ von Vilma Lehrmann-Amschler
Das Kunstwerk ist ganzjährig der Witterung ausgesetzt und daher ein wenig in die Jahre gekommen, der Beton begann zu bröckeln. Bei diesem Werk, das von der Künstlerin Vilma Lehrmann-Amschler geschaffen wurde und vor 53 Jahren vom damaligen Hochbauamt der Hansestadt Lübeck gestiftet wurde, kommt es auf Standfestigkeit an. Fast könnte man beim Betrachten der Skulptur die beiden Jungen, die sich an der Hand fassen und weit zurücklehnen, beim Drehen im Kreis beobachten. Die Dynamik des Werks lässt sie beinahe lebendig erscheinen.
Förderung des Kulturbüros der Hansestadt Lübeck
Umso wichtiger war ein Ersatz für den brüchig gewordenen Betonsockel. „Wir freuen uns, dass dank einer Förderung des Kulturbüros der Hansestadt Lübeck in Höhe von 2000 Euro dieses Kunstwerk, das im Zuge der Errichtung der Schwimmhalle Kücknitz als ,Kunst am Bau’ realisiert wurde, für viele Jahrzehnte wieder die Besucherinnen und Besucher des Schwimmbads in Kücknitz erfreuen wird“, erklärte Katja Pollex, Betriebsleiterin des Schwimmbads, anlässlich der Übergabe an die Öffentlichkeit.
Kunst am Bau
Es gibt insgesamt zwischen 60 und 70 verschiedene Kunstwerke, die vor rund 50 Jahren als Kunst am Bau realisiert wurden, darunter drei weitere von Vilma Lehrmann-Amschler. „Es war früher im Baugesetzbuch vorgeschrieben, dass ein Investor für einen Teil der Bausumme ein Kunstwerk zu errichten hat“, erklärt Eckhard Graf, stellvertretender Werksleiter der Lübecker Schwimmbäder. „Das ist irgendwann dann aber herausgenommen worden.“ HÖ
Foto: Freuen sich darüber, dass die „Spielenden Kinder“ nun wieder standfest auf einem neuen Betonsockel thronen: Betriebsleiterin Katja Pollex (v.l.), technischer Leiter Wolfgang Mattke, Christian Möller (Bäderbetriebe) und Eckhard Graf, stellvertretender Werksleiter der Lübecker Schwimmbäder. © HÖ