Der Festspiel-Wein ist ein gutes Beispiel, wie Eutiner Festspiele und Innenstadt zusammenrücken. Frauke und Stefan Knorr vom Fachgeschäft „Weingeist“ haben wieder eine besondere Wein-Edition aufgelegt und mit selbst gezeichneten Etiketten versehen.
Das Weingut Bretz in Rheinhessen liefert dafür Rivaner, Merlot und prickelnden Secco. 50 Cent pro verkaufter Flasche kommen der Eutiner Sommeroper zugute – was natürlich Geschäftsführer Falk Herzog (links) und Pressesprecherin Ulrike Horstmann (rechts) mächtig freut. Die Zusammenarbeit ist so gut, dass das Team vom „Weingeist“ erstmals auch das Gesamtcatering in der Opernscheune übernimmt. Ein Versuch, die regionale Geschäftswelt stärker in die Festspiele einzubinden. Die Eutiner Bäckerei Klausberger steuert belegte Brötchen, Snacks und Fairtrade-Kaffee bei, die eine Lensahner Schlachterei warmes Essen und eine Brauerei aus dem Kreis Plön spezielles Festspiel-Bier. Foto: Graap