Das achtköpfige Team der Gerhard-Hilgendorf-Schule in Stockelsdorf erreicht Platz 19 von 50 Schulen aus ganz Schleswig-Holstein.
Zwei unvergessliche Tage liegen hinter der achtköpfigen Laufgruppe der Gerhard-Hilgendorf-Gemeinschaftsschule aus Stockelsdorf. Nach der erfolgreichen Qualifikation für den Helgoland-Staffel-Marathon im April in Malente (der Wochenspiegel berichtete) stand jetzt die Laufveranstaltung auf Deutschlands einziger Hochseeinsel auf dem Programm.
Team der Gerhard-Hilgendorf-Schule
Los ging es für die drei Jungen Luca Böhle, Claas Hochmuth, Tyler Schmidt, die drei Mädchen Diana Brockhusen, Luisa Prahl und Johanna Bierschwall, Vater Hilmar Hochmuth und Lehrer Robert Leu ganz früh am Freitagmorgen. Gemeinsam mit den Lübecker Schulen ging es nach Büsum, wo die Mannschaft die Original-Helgoland-T-Shirts in Empfang nehmen konnte.
Nudelparty in der Nordseehalle
Nach einer zum Glück ruhigen Überfahrt und dem obligatorischen Ausbooten mit den Börtebooten ging es zu Fuß und mit dem Gepäck hinauf ins Oberland zur dortigen Schule, die als Quartier dienen sollte. Am Nachmittag wurde die Insel samt der Laufstrecke erkundet. Danach ging es per Kleinboot auf die vorgelagerte Düne, wo die Kinder die Seehunde bestaunen konnten. Zudem wagten sich alle acht Teammitglieder vollständig in die doch sehr kühle Nordsee. Am Abend stand die obligatorische Nudelparty in der Nordseehalle auf dem Programm: Dank unzähliger ehrenamtlicher Helfer wurden rund 400 Läufer durch Salat und ,,Nudeln satt“ auf den Lauf am nächsten Morgen vorbereitet.
Nebel und Wind erschwerten das Laufen
Nach einer kurzen und unruhigen Nacht im Klassenraum ging es endlich los. Leider hatte sich das Wetter über Nacht verschlechtert, sodass dicker Nebel und frischer Wind das Laufen erheblich erschwerten. Die gute Quali-Zeit konnte bei weitem nicht erreicht werden. Am Ende kam mit einer Gesamtzeit von rund drei Stunden und 20 Minuten immerhin ein 17. Platz aller weiterführenden Schulen heraus, in der Gesamtwertung Platz 19 von allen 50 Schulen aus Schleswig-Holstein. Ein tolles Ergebnis, zumal nur eine einzige Gemeinschaftsschule vor den Stodo-Runnern lag, der Rest waren allesamt Gymnasien. Bevor es zur stimmungsvollen Siegerehrung in die Nordseehalle ging, gab es Pizza für alle.
Foto: Genossen nach der Ankunft am Freitag das tolle Wetter auf Helgoland: die Laufgruppe der Gerhard-Hilgendorf-Schule mit Lehrer Robert Leu (links) und Vater Hilmar Hochmuth (rechts). © HFR