„Sea Life“-Aktion zum Schutz von Meeresschildkröten

Schüler des Ostseegymnasiums waren beim Startschuss für die große „Cross the Oceans Challenge“ dabei. Sie verkauften selbstgestaltete Baumwollbeutel und spendeten den Erlös zugunsten der Rettung von Meeresschildkröten.

Tretboot fahren für den guten Zweck: Die Mädchen und Jungen der Klasse 6c des Ostsee-Gymnasiums Timmendorfer Strand (OGT), Strandkorbvermieter Markus Bade und das „Sea Life“ waren am Dienstag beim Auftakt der „Cross the Oceans Challenge“ dabei.

Baumwolltragetaschen für den Schutz von Meeresschildkröten

Die Schüler des OGT gestalteten in liebevoller Arbeit Baumwolltragetaschen mit Bildern oder Sprüchen mit Wünschen für den Schutz von Meeresschildkröten. Am Strand vor dem „Sea Life“ präsentierten sie ihre Kunstwerke, die dann direkt verkauft wurden. Der Erlös in Höhe von 139,61 Euro geht an den „Sea Life Trust“, der sich für den Erhalt von Schildkröten engagiert. Im Anschluss ging es für die Schüler auf die Tretboote von Markus Bade, und die Pennäler traten fleißig in die Pedale. Bei der Aktion werden weltweit Kilometer als Zeichen zum Schutz der Meeresschildkröten „gesammelt“ – so auch die gefahrenen Kilometer mit den Tretbooten.

Sieben Meeresschildkrötenarten vom Aussterben bedroht

Auf dem Globus gibt es sieben Meeresschildkrötenarten, die aufgrund von Umweltverschmutzung und Beifang in Fischernetzen gefährdet sind. Durch die Unterstützung des „Sea Life Trust“ können Projekte finanziert werden, die dazu beitragen, das Leben von Hunderten von Schildkröten im Meer zu retten.

Tretboot mieten zum Schutz von Meeresschildkröten

Jeder kann mitmachen – und so funktioniert es: Einfach bis zum 15. September bei Strandkorbvermieter Markus Bade – direkt am Strand vor dem „Sea Life Timmendorfer Strand“ an der Kurpromenade 5 – ein Tretboot mieten und zwei Euro an die Stiftung spenden. Dann heißt es nur noch in die Pedale treten! Als Dankeschön fürs Mitmachen schenkt das „Sea Life“ jedem Aktionsteilnehmer eine Freikarte.

 

Foto: Haben Engagement für die Rettung der Schildkröten gezeigt: die OGT-Schüler der Klasse 6c. © hfr

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert