Die Eutiner Festspiele klingen mit Romantik, Jazz und Feuerwerk aus – die Sparkasse Holstein ist Sponsor.
Nicht nur das außergewöhnliche Programm des diesjährigen Gala-Abends zum Abschluss der Eutiner Festspiele am 31. August lässt aufhorchen. Mit Hilary Griffiths schwingt ein Dirigent den Taktstock, den viele Ostholsteiner Opernfreunde noch in bester Erinnerung haben. Als Musikalischer Leiter begeisterte er die Besucher in der Blütezeit der Eutiner Sommeroper von 1992 bis 2006.
Gala-Abend der Eutiner Festspiele vereint zwei musikalische Welten
„Hilary Griffiths wird besonderen Schwung in den Zuschauerraum bringen. Er freut sich riesig auf Eutin und ist sehr vom Programm angetan“, berichtet Intendantin Dominique Caron. Der Gala-Abend wird zwei musikalische Welten vereinen, die der deutschen Romantik und die der amerikanischen Moderne. „Wir huldigen mit Carl Maria von Weber und Leonard Bernstein zwei großen Meistern, die ihre Zeit geprägt und andere Komponisten inspiriert haben“, erläutert Caron. Damit gelinge es den Festspielen, offen und moderner zu sein, aber gleichzeitig die Klassik nicht zu vernachlässigen.
Streifzug durch populäre Werke des 19. Jahrhunderts von Weber bis Wagner
Die Kammerphilharmonie Lübeck, verstärkt um diverse Blechbläser, Chor und Solisten präsentieren im ersten Teil einen Streifzug durch populäre Werke des 19. Jahrhunderts von Weber bis Wagner. Der zweite Teil ist eine Verbeugung vor der Musik des 20. Jahrhunderts aus der Neuen Welt. Neben George Gershwin, Jerome Kern und Cole Porter steht vor allem Leonard Bernstein im Mittelpunkt, der im August 100 Jahre alt geworden wäre. Auszüge seiner bekanntesten Komposition „West Side Story“ werden in einer Version interpretiert, die in Deutschland ihresgleichen sucht: Ein großes Blechbläser-Ensemble spielt Teile aus der Musical-Suite, die der englische Musiker Eric Crees arrangiert hat. Den krönenden Abschluss bildet ein Feuerwerk.
Sparkasse Holstein sponsort den Gala-Abend
Gesponsert wird der Gala-Abend von der Sparkasse Holstein und ihren Stiftungen, die sich wieder stärker bei den Festspielen einbringen. „Die Sparkasse hat ihr finanzielles Engagement deutlich ausweitet und unterstützt uns auch mit ihrem Netzwerk und ihren Kontakten“, betont Festspiel- Geschäftsführer Falk Herzog. Und Sparkassen-Vorstand Michael Ringelhann sagt: „Die Eutiner Festspiele sind ein Wirtschaftsfaktor für Eutin. Wir setzen auf eine langfristige Zusammenarbeit.“ vg
Tickets für die Eutiner Festspiele gibt es hier.
Foto: Intensivieren die Zusammenarbeit: Sparkassen-Vorstand Michael Ringelhann (links) setzt auf die Kooperation mit Intendantin Dominique Caron und Festspiel-Geschäftsführer Falk Herzog. © Graap