Es ist vollbracht: Seit Freitag stehen die Einsatzfahrzeuge der Berufsfeuerwehr Lübeck einsatzbereit in der neuen Feuer- und Rettungswache 3 an der Travemünder Landstraße.
In den vergangene Wochen und Monaten wurde mit Hochdruck an der Fertigstellung des Gebäudes gearbeitet. Mit dem Umzug von der alten Wache an der Elbingstraße in die neuen Räume hatten die Feuerwehrbeamten alle Hände voll zu tun. Aber nun konnte die diensthabende Wachschicht ihren Dienst erstmals in der neuen Fahrzeughalle beginnen. Der erste Einsatz ließ nicht lange auf sich warten. Dieser war ironischerweise in der Straße des alten Standorts, wo die Anfahrt dementsprechend kürzer gewesen wäre.
Priwall kann von der Travemünder Landstraße schnell erreicht werden
Dennoch liegt die neue Feuerwache für das zugewiesene Einsatzgebiet verkehrsgünstig zwischen der Travemünder Landstraße und dem Zubringer zur B75, sodass nun Einsatzorte in Kücknitz, Travemünde und Priwall schnell erreicht werden können. „Es müssen in den nächsten Wochen zwar noch einige Schönheitsfehler behoben werden, bis das Gebäude komplett fertiggestellt ist, dennoch fällt einem ein großer Stein vom Herzen, wenn ein Bauprojekt dieser Dimension endlich nahezu abgeschlossen ist und man nun die neue Wache in diesem Zustand betrachten kann“, so Wachbezirksleiter Andreas Wulf, welcher sich mit sehr viel Engagement und Herzblut in das Bauprojekt einbrachte.
Standort für Rettungswagen des Deutschen Roten Kreuzes
Täglich besetzen zwölf Einsatzdienstbeamte die hier stationierten Fahrzeuge der Berufsfeuerwehr Lübeck. Zusätzlich hat auch ein Rettungswagen des Deutschen Roten Kreuzes seinen Standort an der neuen Feuer- und Rettungswache.