Der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein lässt seit März die Erneuerung der A1 zwischen den Anschlussstellen Bad Schwartau und Sereetz auf der Richtungsfahrbahn Hamburg fortsetzen.
Die ca. 20 cm starke Betonfahrbahn wurde bislang mit einem hochfrequenten Resonanzerzeuger aufgebrochen. Dieses Gerät erzeugt beim Betonaufbruch nur geringe Erschütterungen und wenig Lärm. Daher ist diese Form des Betonaufbruchs extrem emissionsarm und umweltschonend. Dieses Gerät stößt allerdings zeitweilig an seine Grenzen. Ab der Anschlussstelle Bad Schwartau Richtung Süden beträgt die Betondicke der Fahrbahn auf einer Länge von ca. 600 Metern 60 bis 70 cm. In diesem Bereich wurde bei der letztmaligen Sanierung der A1 die neue Betonfahrbahn direkt auf die darunter liegende Reichsautobahn betoniert und die beiden Betonschichten haben sich zu einer Schicht verbunden. Aus diesem Grund kommt hier ab Mittwoch, 6. Juni, ein Stemmbagger zum Einsatz.