Mit dem Film „Love, Simon“ hält das Thema „Homosexualität“ Einzug in das Mainstream-Kino. Denn der Schüler Simon, gespielt von Nick Robinson, ist die erste schwule Hauptfigur in einer Hollywood-Teenie-Komödie.
An der Bioabfallkampagne „#wirfuerbio“ beteiligen sich auch die Entsorgungsbetriebe Lübeck mit zahlreichen Aktionen. Kürzlich waren EBL-Mitarbeiter vor Ort beim Einzelhandel, um die Kunden für das Thema zu sensibilisieren.
Dreizehn unterschiedliche Stationen bietet Timmendorfs schwimmender Wassersportpark in Höhe der Maritim Seebrücke. Die neue Attraktion umfasst auf 1200 Quadratmetern Fläche schwimmende, luftgefüllte Parcours-Elemente, die zu einem Rundlauf verbunden sind.
Der Kindergarten der Johanniter wurde bereits im Jahr 2016 im Gebäude des Steuerhauses in Stockelsdorf eröffnet. Bislang wurde er unter dem Namen „Johanniter-Kita“ geführt. Beim Sommerfest des Kindergartens gab es nun eine Namenstaufe.
Solisten der Eutiner Festspiele gehen auf kleine Strand-Tournee. Zu hören sind sie am 9. August von 17 bis 18.30 Uhr an der Strandbühne. Der Eintritt ist frei.
Der Förderverein Bildende Kunst Ostholstein ist wieder in der Asklepios Klinik zu Gast. Ausgestellt werden Arbeiten von M. Günther, Ulrike Henke und Monika Prang.
Es ist ein Einschnitt für den Theaterverein Süsel. Nach 34 Jahren im Vorstand verabschiedete sich Anne Vehres kürzlich auf der Mitgliederversammlung. Zumindest der Vorname bleibt: Zu ihrer Nachfolgerin als Geschäftsführerin wurde Anne Henningsen gewählt.
Nach zweieinhalb Jahren Planungs- und weiteren zwei Jahren Bauzeit wurde auf dem Gelände der Eutiner Polizeidirektion für Aus- und Fortbildung und für die Bereitschaftspolizei ein modernes Einsatztrainingszentrum in Betrieb genommen.