Gemeinsame Aktion der Hansestadt Lübeck und der Vorwerker Diakonie

Die Hansestadt Lübeck hat den Lindenteller in die Verantwortung der Vorwerker Diakonie übergeben – und das bereits zum 14. Mal. Gärtner mit und ohne Behinderungen bestückten die Insel und das Beet vor dem Holstentor mit mehr als 10000 Blumen und Pflanzen.

Als Motiv hatte sich der Bereich Stadtgrün und Verkehr der Hansestadt Lübeck in diesem Jahr für die sieben Türme entschieden – ein echter Hingucker auf dem Weg in die Altstadt. „Unsere Gärtnerinnen und Gärtner können an dieser prominenten Stelle so richtig zeigen, was in ihnen steckt“, sagt Johanne Hannemann, Geschäftsführerin der Vorwerker Diakonie.

Gärtner mit und ohne Behinderungen bepflanzen Lindenteller

Die gemeinsame Aktion der Hansestadt Lübeck und der Vorwerker Diakonie auf dem Lindenteller ist insbesondere für die Gärtner mit Behinderungen ein Gewinn, ist sie doch ein weiterer Schritt auf dem Weg zu einer inklusiven Gesellschaft. „Die Passanten nehmen die Menschen mit Behinderungen hier als selbstverständlichen Teil unserer Gesellschaft wahr. So werden Barrieren Stück für Stück abgebaut“, meint Hannemann. „Ich freue mich, dass unsere Gärtner auch in diesem Jahr von Passanten schon viele positive Rückmeldungen erhalten haben.“

Sieben Türme auf dem Lindenteller

Die sieben Türme auf dem Lindenteller bestehen unter anderem aus Malven, Rizinus und Spinnenblumen. „Das tolle Wetter in den vergangenen Tagen war für die Anpflanzung gut, natürlich haben wir aber auch viel gewässert“, sagt Hans-Joachim Bahlmann vom Garten- und Landschaftsbau der Vorwerker Diakonie. Er und seine Kollegen mit und ohne Behinderungen betreuen den Lindenteller auch weiterhin und werden ihn bis zum Herbst pflegen. „Unser Team ist gut eingespielt, das macht allen Beteiligten immer richtig viel Spaß – die Anerkennung von außen ist natürlich auch eine große Motivation“, so Bahlmann. In etwa einem Monat gehen die Blüten auf und die sieben Türme ergeben ein buntes Bild.

 

Foto: Die Gärtner mit und ohne Behinderungen freuen sich genauso wie Vertreter der Vorwerker Diakonie und der Hansestadt Lübeck über die Bepflanzung des Lindentellers. © Vorwerker Diakonie

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert