Pflanzpate für ein blühendes Stockelsdorf gesucht

Mittlerweile ist auch das schon eine lieb gewordene Tradition: die Blumenampeln des Bürgervereins. Bereits zum siebten Mal wurden sie jetzt bepflanzt und an den bekannten Orten aufgehängt, um so für ein schönes Straßenbild und ein blühendes Stockelsdorf zu sorgen.

Bepflanzt wurden sie wieder von Familie Arndt-Tetzlaff von der Gärtnerei Arndt mit bunt blühenden Sommerpflanzen. Jetzt trafen sich die Sponsoren der Blumenampeln, die Gießpaten sowie die neuen Blumenpaten gemeinsam mit dem Vorstand des Bürgervereins zum Startschuss der Aktion am Münzplatz. „Da auch das Bepflanzen der Blumenampeln ein paar Euro kostet, sind wir auf der Suche nach weiteren freiwilligen Pflanzpaten“, erklärte die Bürgervereinsvorsitzende Maria Starke. „Wir sind für jede Unterstützung dankbar.“ Für 13 Euro kann die Patenschaft für eine halbe Pflanzschale übernommen werden. Interessierte können sich direkt an Maria Starke unter Telefon 0451/ 29 28 88 31 wenden. Foto: HÖ

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert