Thomas Piehl wird ab dem 1. Januar 2019 Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Holstein. Der 56-jährige Banker wird Nachfolger von Dr. Martin Lüdiger (60), der Ende Juni in den Ruhestand tritt.
Beworben hat sich der Diplom-Sparkassenbetriebswirt für den Führungsposten nicht – er wurde gefunden: „Wir haben ein professionelles Personalbüro eingeschaltet, das uns dabei geholfen hat, potenzielle Kandidaten auszumachen“, erläutert Ostholsteins Landrat Reinhard Sager den Prozess. Die Verwaltungschefs der Kreise Ostholstein und Stormarn führten Gespräche und berieten sich mit dem Personalausschuss. Thomas Piehl hatte am Ende fünf Vorstellungsrunden zu bewältigen – und überzeugte die Entscheidungsträger uneingeschränkt. „Wir freuen uns, mit Thomas Piehl einen erfahrenen und erfolgreichen Nachfolger gefunden zu haben“, so Stormarns Landrat Dr. Henning Görtz als Vorsitzender des Sparkassen-Verwaltungsrates.
Piehl ist ein überzeugter Sparkassen-Mann
„Nach dem Abitur habe ich eine Ausbildung bei der Hamburger Sparkasse begonnen. Nach einem sehr guten Abschluss hat mir die Haspa einen Entwicklungsplan für meine Karriere auf den Leib geschneidert.“ Hier habe er das berufliche Rüstzeug für alle Geschäftsbereiche der Sparkasse erhalten. Nach 27 Jahren wechselte er dann zur Sparkasse Lüneburg, deren Vorstandsvorsitzender er seit 2016 ist.
Sparkasse Holstein ist leistungsstärkste Sparkasse in Schleswig-Holstein
Es sei nicht so, dass er in Lüneburg nicht zufrieden gewesen wäre. „Aber das hier ist meine Heimat, und die Aufgabe stellt eine neue persönliche Herausforderung dar – das hat mich gereizt“, betont Piehl, der in Großhansdorf in Stormarn wohnt. Das Geschäftsgebiet der hiesigen Sparkasse erstreckt sich von Ostholstein über Stormarn bis nach Hamburg. Das Kreditinstitut ist mit 6,2 Milliarden Euro Bilanzsumme und 1000 Mitarbeitern etwa doppelt so groß wie die Sparkasse Lüneburg. Außerdem gilt die Sparkasse Holstein als leistungsstärkste Sparkasse in Schleswig-Holstein.
Neuer Vorstandschef der Sparkasse Holstein gibt keine Standortgarantien
Piehl freut sich auf die Vielfältigkeit seiner Aufgabe. Die Sparkasse müsse nahe am Menschen sein und ihre Kompetenz in der Fläche behalten. „Ich kann zwar keine Standortgarantien geben, aber wir wären austauschbar, wenn wir nur noch in unseren Zentralen sitzen würden.“ Thomas Piehl wurde zunächst für fünf Jahre berufen. „Für zehn Jahre würde ich zur Verfügung stehen“, sagt der künftige Sparkassen- Chef über seine Lebensplanung. vg
Foto: Am Mittwochabend präsentierten die Landräte Reinhard Sager (links, Ostholstein) und Dr. Henning Görtz (rechts, Stormarn) den neuen Chef der Sparkasse Holstein: den 56-jährigen Thomas Piehl. © Graap