
Vorsitzender Lars Timmermann zeigt die hier noch jungfräulichen Königsscheiben. (HÖ)
Das Schützen- und Familienfest wird in diesem Jahr an drei Tagen vom 25. bis zum 27. Mai gefeiert mit Livemusik und Spiel und Spaß für die ganze Familie.
Im vergangenen Jahr war das Schützen- und Familienfest ein großartiger Erfolg. Daran möchte Schützenverreinsvorsitzender Lars Timmermann anknüpfen. In diesem Jahr soll sogar von Freitag bis Sonntag gefeiert werden. „Im letzten Jahr wurde es mit dem Ausschießen des Volkskönigs zeitlich sehr eng“, erklärt er. „Deshalb beginnen wir in diesem Jahr am Freitag, sodass der Volkskönig am Freitag und Sonnabend ausgeschossen wird.“
Der Freitag beginnt deshalb in diesem Jahr bereits um 14 Uhr auf dem Festplatz an der Dorfstraße. Neben dem Ausschießen des Volkskönigs mit der Armbrust beginnt auch schon Spiel und Spaß für die ganze Familie. Vom Bungeetrampolin und Entenangeln über Pfeile- und Dosenwerfen, Karussell und Hüpfburg bis zum Greifautomaten und der Losbude wird wieder viel los sein auf dem Gelände am Schützenhaus. Am Abend ab 19 Uhr wird dann die Freibeutermukke aus Lübeck kräftig mit ihrem Sound und den einzigartigen Kostümen einheizen. Der Abend im Festzelt ist übrigens bei freiem Eintritt zu erleben.
Am Sonnabend beginnt das bunte Treiben auf dem Festplatz wieder um 14 Uhr. Neben dem Ausschießen des Volkskönigs und Spiel und Spaß für die ganze Familie wird auch zusätzliche Kinderanimation mit Hendrik angeboten und Kinderschminken. Auch das Preisschießen mit dem Kleinkalibergewehr startet dann auf dem Schießstand an der Dorfstraße. Ebenfalls am Sonnabend ist die Quadstation vor Ort. Am Abend sorgt die TRT Musikshow mit dem Schlagerabend für Unterhaltung bei freiem Eintritt im Festzelt. Mit dabei auch Livesängerin Gaby Rathje. Gegen 21.30 Uhr wird der Jugendkönig proklamiert und abends findet auch ein Höhenfeuerwerk statt.
Der Sonntag startet traditionell mit dem großen Festumzug durch Stockelsdorf. Los geht es um 14 Uhr in der Dorfstraße. Von dort führt der Zug dieses Mal jedoch nicht durch den Hohlweg und die Lohstraße, da der Hohlweg durch eine Baustelle blockiert ist. Dafür geht es die Ahrensböker Straße hinunter zur Marienburgstraße und von dort die gewohnte Route zurück um Festplatz an der Dorfstraße.
Das bunte Treiben mit Spiel und Spaß für die ganze Familie und das KK-Preisschießen finden dort ihre Fortsetzung. Die Proklamationen und Preisverteilungen werden ab 17.30 Uhr erfolgen. HÖ