Die Interessengemeinschaft Dummersdorf setzt sich unter anderem für Verschönerungen im Bereich Dummersdorf ein. Jüngst wurde am Schmiederedderteich von den Aktiven eine zweite Bank errichtet.
„Dort können sich Spaziergänger ausruhen und den schönen Blick über den Teich genießen“, so Georg Sewe von der IG Dummersdorf und Vorsitzender des Gemeinnützigen Vereins Kücknitz. Bereits im Frühjahr hatte die IG Dummersdorf an der Kreuzung Hirtenbergweg/Hudestraße/Dummersdorfer Straße/Neuenteilsredder einen Milchbock aufgestellt. Diese Milchböcke gehörten früher sie zum Dorfbild dazu. Bauern stellten auf ihnen ihre Milchkannen zur Abholung für den Milchwagen bereit, damit sie einfacher auf den Milchwagen gezogen werden konnten. Die knarrenden Milchwagen mit Pferde- oder Treckergespann haben seit Anfang der 1970er Jahre ausgedient und stattdessen saugen moderne Kessellastwagen die Milch automatisch direkt auf den Höfen ab. „Fragt man heute Kinder und junge Erwachsene danach, wissen sie nichts mit dem Begriff Milchbock anzufangen“, bedauert Sewe. „In Erinnerung an das ehemalige stark bäuerlich geprägte Dummersdorf hat die IG Dummersdorf mit Unterstützung des GMVK wieder einen Milchbock aufgestellt.“ HÖ
Foto: Ja, sie hält dem Probesitzen stand: Die Aktiven der IG Dummersdorf haben eine neue Sitzbank am Schmiederedderteich aufgebaut. © HÖ