Neuer Bürgermeister in Timmendorfer Strand

Herausforderer Robert Wagner setzt sich in Stichwahl gegen Amtsinhaberin Hatice Kara durch.

Als „Bürger-Bürgermeisterin“ bewarb sich Hatice Kara (SPD) auf ihren Wahlplakaten um eine weitere Amtszeit. Mit den Attributen „Fachkompetent & menschlich“ lächelte Herausforderer Robert Wagner (parteilos) von den Laternenmasten. Am späten Sonntagabend stand fest: Timmendorfs neuer Bürgermeister heißt Robert Wagner.

Bis das Ergebnis über die Bildschirme flackerte, dauerte es etwas: Zuerst wurden in Timmendorfer Strand die Stimmen für den Kreistag ausgezählt, dann für die Gemeindewahl und schließlich für die Stichwahl ums Bürgermeisteramt. Richtig Stimmung kam bei den interessierten Besuchern im Rathaus erst auf, als auf der großen Leinwand das erste Wahllokal den Aachener Robert Wagner vorn meldete.

Mit jedem Ergebnis gab es Applaus und schnell war klar, dass diese Wahl gelaufen war: „Kannst die Schlüssel schon holen“, rief Heinz Meyer, Vorsitzender der Aktivgruppe Handel und Gewerbe, dem Kandidaten gut gelaunt quer durch den Saal zu. Wagner wurde von der Aktivgruppe, CDU, FDP, sowie den Wählergemeinschaften WUB (Wählergemeinschaft unabhängiger Bürger) und „Neue Perspektive“

unterstützt. Er hielt sich den ganzen Abend im Saal auf, in dem seine Unterstützer deutlich dominierten. Bürgermeisterin Hatice Kara verfolgte die Wahl von ihrem Büro aus. Erst als das Ergebnis absehbar war, betrat sie kurz den Raum und gab ihrem Kontrahenten die Hand: „Herr Wagner, ich wünsche Ihnen viel Spaß hier“, sagte die Bürgermeisterin, verteilte Umschläge mit einer Pressemitteilung und ging wieder. „Kara vom Wahlergebnis enttäuscht“, war in der Erklärung zu lesen. Leider hätte das Wahlergebnis nicht für eine zweite Amtszeit gereicht. „Ich werde diese Jahre als Bürgermeisterin in Timmendorfer Strand in einer guten Erinnerung behalten“, schrieb Kara weiter in ihrer Mitteilung. „Neben einigen schmerzlichen Erfahrungen, an denen ich ebenfalls gewachsen bin, habe ich in Timmendorfer Strand so viele positive, warmherzige, fürsorgliche und wertschätzende Menschen kennen gelernt, die ich auf keinen Fall missen möchte.“ Als das vorläufige Endergebnis von 41,4 Prozent für Hatice Kara und 58,6 Prozent für Robert Wagner feststand, mussten die Bürger Schlange stehen, so viele wollten dem neuen Bürgermeister die Hände schütteln.

Schließlich zog Wagner einen kleinen Spickzettel aus dem Sakko. Eigentlich sei er gut in der freien Rede, aber jetzt auch ein bisschen emotional bewegt, meinte er. „Und hungrig“. Da hatten die Gäste im Raum schon mehr als vier Stunden die Wahlergebnisse verfolgt. „Ich danke meinen Wählerinnen und Wählern für dieses tolle Ergebnis“, sagte Wagner ins Blitzlichtgewitter. Weiter dankte er seinen Unterstützern. Er werde „sach- und themenorientiert die entsprechenden Mehrheiten bilden und finden“, versprach Robert Wagner. HN

 

Foto: Robert Wagner nimmt die Glückwünsche von Bürgermeisterin Hatice Kara entgegen. © HN

Teile diesen Beitrag!

Eine Antwort auf „Neuer Bürgermeister in Timmendorfer Strand“

  1. Gerda Groteclaes sagt:

    Robert Wagner war immer ein freundliches und höfliches Kind. Diese Eigenschaften hat er sich bis heute erhalten.
    Herzlichen Glückwunsch und gute Erfolge.
    Eine ehemalige Nachbarin aus Aachen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert