Zehn Jahre ist es her, dass der Lotsendienst in Stockelsdorf gegründet wurde. Auf der Jahreshauptversammlung wurde das ehrenamtliche Engagement des Trägervereins für die unabhängige Beratungsstelle für Senioren und deren Angehörige gewürdigt.
Noch bevor die Pflegestützpunkte ins Gespräch kamen und eingeführt wurden, hat die ostholsteinische Gemeinde mit der Gründung des Lotsendienstes eine Vorreiterrolle übernommen. Maßgeblich hatten sich Till Niemeyer, damals Mitglied des Seniorenbeirates und die pensionierte Bürgermeisterin Brigitte Rahlf-Behrmann für die Schaffung einer unabhängigen Beratungsstelle eingesetzt. Seither konnten mit finanzieller Unterstützung durch die Gemeinde rund 2000 Beratungsgespräche, Hilfeleistungen und Vermittlungen für ältere Mitbürger durchgeführt werden.
Das Ziel des Lotsendienstes:
Individueller Rat für Hilfsbedürftige, damit sie möglichst lange selbständig in ihrem gewohnten Umfeld leben können. Der Lotsendienst arbeitet kostenlos, trägerübergreifend und neutral. Die Beratungsstelle befindet sich heute in der Segeberger Straße 10. Zu den Sprechzeiten berät Gaby Loyall, Beraterin im Sozialmanagement, immer mittwochs von 15 bis 17 Uhr. Soforthilfe für Ratsuchende gibt es auch per Telefon unter 0451/29 05 78 68 oder 0151/15 91 78 78. HÖ