Die präparierten Fische hängen schon an der Wand, die lebenden Exemplare warten noch, dass die Aquarien aufgestellt werden: Die beliebte Ostseestation auf dem Priwall will am 17. Mai Eröffnung feiern.
Die lehrreiche Einrichtung war früher in den Passathallen zuhause, musste nach dem Abriss dann eine Pause machen und ist nun dabei, in neue, größere Räumlichkeiten im Waterfront-Komplex einzuziehen. Betreiber ist der neue Verein Natur und Umwelt – Ostseestation Travemünde, der sich jetzt über eine Spende freuen kann: 5000 Euro gab es von der Wendelborn-Stiftung für ein neues 850-Liter-Aquarium. Die Ostseestation beschäftigt sich, der Name lässt es schon ahnen, mit allem, was in der Ostsee lebt. Sie ist ein beliebtes Ziel für Schulklassen, Familien und alle, die mehr über die Meeresbewohner an der Küste wissen möchten. HN
Foto: Robert Braun, Hans-Peter Bayard und Christian Gomlich von der Wendelborn-Stiftung überreichten Diplom-Biologe Thorsten Walter und Ulrich Krause vom Betreiberverein Ostseestation einen großen Scheck. © HN