Für den Eutiner Verein „Erlebnis Natur“ (ERNA) geht ein lang gehegter Traum in Erfüllung: Endlich kann das seit Jahren geplante Erlebnishaus gebaut werden.
„Auf den Standort am Tierheim haben wir uns schon 2015 verständigt, jetzt liegt auch die Baugenehmigung vor“, freut sich der ERNA-Vorsitzende Dr. Werner Sach. Durch die lange Wartezeit haben sich allerdings die Kosten erhöht, sodass der Finanzierungsplan angepasst werden musste. „Die zugesagten 50000 Euro Eigenleistung werden nicht ausreichen, wir müssen beim Bau sehr viel öfter selbst mit anpacken“, sagt Sach und betont: „Wir brauchen Hilfe, ob nun Spenden oder die ehrenamtliche Unterstützung etwa durch Maurer oder Elektriker, die Rentner sind und noch eine sinnvolle Beschäftigung suchen.“
Finanzierung des ERNA-Erlebnishauses
Insgesamt soll das Erlebnishaus 150000 Euro kosten, zwei Drittel der Summe steuern Bingo-Lotto und die AktivRegion als Fördermittel bei. 10000 Euro schießt die Stadt zu. Ende 2019 wird das Gebäude komplett fertig sein. Schon vor 14 Jahren, als der Verein gegründet wurde, strebte man den Bau eines festen Treffpunktes an, wo die Bildungsangebote für Kinder und Jugendliche witterungsunabhängig durchgeführt werden können. „Nur mit einem Haus kann das ERNA-Projekt dauerhaft überleben, weil nur so Kontinuität und Qualität gewährleistet werden können“, erläutert Sach.
ERNA-Eulen basteln Insektenhotels
Die spürbare Insektenverarmung in den letzten Jahren führt eigentlich jedem vor Augen, wie wichtig Umwelt- und Naturschutz in der heutigen Zeit ist. Sach: „Allein das Insektensterben hat dramatische Auswirkungen auch auf den Menschen. Deshalb müssen wir in den Köpfen der Kinder etwas ändern, sie mit praktischer Naturschutzarbeit emotional berühren. Das prägt sie lebenslang.“ Die Jugendgruppe des Vereins, die ERNA-Eulen, sind am Freitag mit gutem Beispiel vorangegangen und haben Insektenhotels gebastelt und eine besondere Saat für eine Insektenweide in den Boden gebracht. „Dem Beispiel kann jedermann folgen und ohne großen Aufwand etwa den Wildbienen im Garten helfen“, so ERNA-Waldpädagogin Sonja Strube. vg
Foto: An der Insektenmauer am Eutiner Tierheim bringen die beiden ERNA-Eulen Hjördes (10) und Jola (11) neue Insektenhotels an. © Graap