Bei der 15. Deutschen Feuerwehr-Mannschaftsmeisterschaft im „Retten“ und „Schwimmen“ verteidigte das Team der Berufsfeuerwehr Lübeck am vergangenen Sonnabend, 21. April, erfolgreich seinen Titel.
Wie bereits vor drei Jahren in Hamburg war das Team erneut punktgleich mit ihren Kontrahenten und belegte so zusammen mit den Teilnehmern der Berufsfeuerwehr Hamburg den 1. Platz in der Disziplin „Retten“. Bei spannenden Titelkämpfen vor eigener Kulisse im Sportbad St. Lorenz konnten sich die Kollegen um Teammanager Sven Jilsøe gegen die Schwimmer der großen Berufsfeuerwehren unter anderem aus München, Gelsenkirchen, Dortmund, Karlsruhe und Aachen behaupten.
Deutsche Feuerwehrmeisterschaften finden alle drei Jahre statt
„Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und die Organisation wurde von den Gastmannschaften hoch gelobt“, so Jilsøe. Deutsche Feuerwehrmeisterschaften werden im Dreijahresrhythmus in diversen Sportarten durchgeführt. Um die Fitness und Einsatzbereitschaft bei Berufsfeuerwehren zu erhalten,, sind solche Wettkämpfe stets eine große Motivation für die Kollegen des Einsatzdienstes. Eingesetzt werden dürfen Angestellte und Beamte der Lübecker Feuerwehr einschließlich des Rettungsdienstes.
Foto: Das siegreiche Team der Lübecker Berufsfeuerwehr. © hfr