Einmal Rennfahrer sein oder Astronautin, ein berühmter Sänger oder Feuerwehrfrau: Für 19 Mädchen und Jungen im Alter von acht- bis zehn Jahren wurde mit der Gründung der Kinderfeuerwehr in Bad Schwartau ein Traum wahr.
Sie besuchen jeweils am ersten und dritten Freitag von 15.30 bis 17 Uhr die FFW Bad Schwartau-Rensefeld in der Rantzauer Straße. Neben Brandschutzerziehung lernen sie mit Spaß und Spiel die Aufgaben der Feuerwehr kennen. Der sechsjährige Jacob Bläsen freut sich neben den neuen Kontakten zu anderen Kindern auch darauf, einmal die großen Löschzüge und das Arbeitsgerät der Wehr kennen zu lernen. Auch der kleine Erik Friederichsen gehört zur neuen Kinderfeuerwehr. „Ich komm mal mit“, hat er zu seinem Großvater Dieter Friederichsen gesagt und sich alles angeschaut. „Ich bin zwar nicht mehr aktiv dabei“, sagt der Senior. „Gehöre über das Treffen der Feuerwehrsenioren aber immer noch zur Gemeinschaft.“
Kinderfeuerwehr in Eutin, Malente, Scharbeutz, Lehnsahn und Bad Schwartau
„Nach Änderung unseres Brandschutzgesetzes 2015 und einer neuen Satzung 2016 sind wir 2017 in die Planungen für eine Kinderfeuerwehr gestartet“, erläutert Ortswehrführer Olaf Dreyer den langen Weg zur Kinderfeuerwehr. Im Februar 2018 konnte Feuerwehrmitglied und Sozialpädagoge Michael Stein dann endlich mit den Kindern starten. Neben Eutin, Malente, Scharbeutz und Lehnsahn hat jetzt Bad Schwartau als fünfte FFW eine Kinderabteilung.
Sicherung der Zukunft der Freiwilligen Wehren
„Unsere Werbung auf facebook war sehr erfolgreich“, bestätigt Mikail Capar, stellvertretender Wehrführer das große Interesse der Schwartauer Kinder. Nicht zuletzt diene die Gründung einer Kinderfeuerwehr auch der Sicherung der Zukunft der Freiwilligen Wehren. „Überall in Vereinen gibt es Nachwuchsprobleme. Wir begegnen diesen, in dem wir Kinder spielerisch an die Aufgaben der FFW heranführen.“ Daneben spiele auch die große Gemeinschaft innerhalb der Wehr für die ganze Familie eine positive Rolle.
30 Jungen und Mädchen im Alter von zehn bis 17 Jahren
80 aktive Mitglieder zählt die FFW Bad Schwartau-Rensefeld. 30 Jungen und Mädchen im Alter von zehn bis 17 Jahren gehören zur dortigen Jungendfeuerwehr. Zwölf Löschgruppenfahrzeuge stehen auf dem Hof für den Einsatz bereit. Doch bevor die Kinder dort einmal mitfahren, wird noch einige Zeit vergehen. Beim Aufnahmeparcours hieß es erst einmal „Wasser Marsch!“ an der Holzspritzwand. Auch andere spaßige Aufgaben bewältigten die Mädchen und Jungen unter Beifall der Eltern mit großer Bravour. mpa
Foto: Olaf Dreyer begrüßt die kleinen Teilnehmer der Kinderfeuerwehr zu einem spaßigen Aufnahmeparcours mit kleinen Aufgaben. © mpa