Es war ein Schock für die Aktiven der Freiwilligen Feuerwehr Horsdorf, als sie zum Einsatz an ihrem eigenen Feuerwehrgerätehaus gerufen wurden.
Gebrannt hatte es in der Fahrzeughalle, auch der Versammlungsraum war stark in Mitleidenschaft gezogen. Das Fahrzeug selbst ist wahrscheinlich ein Totalschaden, die Einsatzschutzkleidung zurzeit nicht zugänglich und was von der übrigen Ausrüstung noch brauchbar ist, kann bislang nicht abgeschätzt werden. Die Hilfsbereitschaft war riesengroß, hat Wehrführer Sven Asmußen nach einem Facebook-Bericht erfahren. So hat die Bad Schwartauer Feuerwehr signalisiert, nach einer Fahrzeugübergabe ihr altes Fahrzeug den Horsdorfern zur Verfügung zu stellen. Die Feuerwehr Kronshagen, denen ein ähnliches Schicksal widerfahren war, stellt einen Satz Einsatzschutzkleidung zur Verfügung. So ist die Wehr wieder einsatzbereit. Für die Kommunalwahl war das Gerätehaus, das auch für die Dorfgemeinschaft als Versammlungshaus dient, als Wahllokal vorgesehen. Mit Zustimmung von Landrat Reinhard Sager wird ein bereits vorhandener Container kurzfristig zum Wahllokal umfunktioniert. HÖ
Foto: Sven Asmußen, Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Horsdorf, zeigt dem sichtlich betroffenen Innenstaatssekretär Torsten Geerdts das ausgebrannte Fahrzeug und die in Mitleidenschaft gezogene Fahrzeughalle. © HÖ