Leibniz-Gymnasium: Sanierung voll im Gange

Die Bauarbeiten im Leibniz-Gymnasium in Bad Schwartau gehen voran. Dort werden derzeit die Räume für den naturwissenschaftlichen Unterricht saniert, so dass dort in Zukunft ein zeitgemäßer Unterricht in den Fächern Biologie, Chemie und Physik möglich ist.

Die Kosten belaufen sich auf 3,9 Millionen Euro. Bürgermeister Dr. Uwe Brinkmann hat sich mit Maren Altevers, beim Bauamt für das Projekt verantwortlich, über den aktuellen Stand informiert. Insgesamt wurden zehn Räume, die für den Fachunterricht genutzt werden, entkernt. Jetzt sei nur noch die Hülle da, so Maren Altevers. Zurzeit wird das Dach energetisch saniert. Insgesamt handelt es sich um eine Fläche von 1600 Quadratmetern.

Neue Lüftungsanlage für das Leibniz-Gymnasium in Bad Schwartau

Detlef Bluhm vom Betrieb „Ihr Zimmermann“ ist mit fünf Leuten vor Ort. Auch die Fassade soll verschönert und der Gebäudekomplex mit einer neuen Lüftungsanlage versehen werden, so dass dort problemlos experimentiert werden kann.

Fertigstellung voraussichtlich im April 2019

„Wir machen hier eine Grundsanierung “, erklärt Architektin Daniela Groth (GPK Architekten). „Ende Mai soll der Innenausbau beginnen.“ Wenn alles glatt läuft, werden die Arbeiten in den Osterferien des nächsten Jahres abgeschlossen sein. So lange müssen die Schüler noch mit den auf dem Parkplatz aufgestellten Containern leben. ES

 

Foto: Dr. Uwe Brinkmann (v. li.), Daniela Groth, Maren Altevers und Detlef Bluhm auf dem Dach des Leibniz-Gymnasiums. © ES

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert