Travemünder Bürgerpreis geht an Rolf Fechner

Der Travemünder Autor Rolf Fechner will mit seinen Bildbänden die Vergangenheit bewahren. Nun wurde er mit dem Bürgerpreis des Gemeinnützigen Vereins zu Travemünde ausgezeichnet.

Einmal im Jahr wird in Travemünde der Bürgerpreis an Menschen verliehen, die sich besonders um das Seebad verdient gemacht haben. Vergeben wird die Ehrung vom Gemeinnützigen Verein zu Travemünde im Rahmen seiner Jahreshauptversammlung. Diesmal bat der zweite Vorsitzende Dr. Udo Ott den Travemünder Autor Rolf Fechner aufs Podium.

Travemünder Fotos der vergangenen Jahrzehnte und Jahrhunderte

Rolf Fechner musste nicht groß vorgestellt werden, fast jeder im Publikum hat ihn schon einmal bei einem seiner Bildvorträge erlebt, bei denen er Travemünder Fotos der vergangenen Jahrzehnte und Jahrhunderte zeigt und kommentiert. Und viele Travemünder haben natürlich einen von vier bislang erschienen Bildbänden im Bücherschrank stehen.

Bildarchiv des Gemeinnützigen Vereins zu Travemünde

Es ginge ihm darum, „dass diese Bilder nicht verloren gehen“, erklärte Rolf Fechner bei der Preisverleihung. „Das Problem ist ja: Die Generationen verschwinden und die Bilder dazu.“ Dankbar sei er auch, dass er das Bildarchiv des Gemeinnützigen Vereins für seine Arbeit nutzen konnte. Dort hätten viele alte Travemünder ihre Bilder abgegeben. „Wir sollten alle darauf achten, dass die Vergangenheit zumindest nicht verloren geht“, appellierte Fechner. Dabei konnte er auch ein Beispiel aus jüngerer Vergangenheit nennen, bei dem es um das erst im Jahre 2011 abgerissene Travemünder Spaßbad ging. Da hätten Leute, die erst drei Jahre in Travemünde lebten, gefragt: „Wo war denn das Aqua-Top?“

Biographie von Rolf Fechner

Preisträger Rolf Fechner wurde 1946 in Travemünde geboren. Er besuchte die Travemünder Steenkampschule (heute Schule am Meer) und später das Katharineum in Lübeck. Nach dem Studium der Rechtswissenschaften zog ihn sein Berufsleben nach Hamburg und später nach Hannover, wo er für den Touristikkonzern Tui im Wesentlichen für Kartellrecht, Wettbewerbsrecht und Handelsvertreterrecht zuständig war. Seit 2004 lebt er wieder in Travemünde. Fechner war von 2005 bis 2017 Vorstandsmitglied im Gemeinnützigen Verein zu Travemünde, zehn Jahre lang Redakteur der Vereinsschrift „Unser Travemünde“ und engagiert sich ehrenamtlich bei Radio Travemünde im Offenen Kanal Lübeck. Seit 2007 hält er Bildvorträge über das „alte“ Travemünde. Sein erster Travemünde-Bildband erschien im Jahre 2012. Drei weitere Bücher über den Priwall, das Leben und Arbeiten in Travemünde und historische Luftbilder folgten.

Travemünder Bürgerpreis

Der Travemünder Bürgerpreis wird seit 1990 vergeben. Erster Preisträger war Kirchenvogt Otto Timmermann, gefolgt von LN-Redakteur Georg Fischer. Im Vorjahr ging der Bürgerpreis an Kai Lüdicke für seine ehrenamtliche Jugendarbeit. HN

 

Foto: Vorjahrespreisträger Kai Lüdicke (links) und der 2. Vorsitzende Dr. Udo Ott überreichten den diesjährigen Bürgerpreis des Gemeinnützigen Vereins zu Travemünde an Rolf Fechner (rechts). © HN

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert