Thomas-Mann-Porträt für das Buddenbrookhaus

Das Buddenbrookhaus erhält eine fotografische Porträt-Aufnahme von Thomas Mann als Schenkung der Von-Keller-Stiftung. Sie wurde dem Literaturmuseum vom Stiftungsvorsitzenden Claus Strätz übergeben.

Die Aufnahme ist handsigniert von dem berühmten japanischen Künstler und preisgekrönten Fotografen Toyo Miyatake und ist 1952 entstanden. Es handelt sich um das letzte Foto, welches von Thomas Mann während dessen Exil in den Vereinigten Staaten gemacht wurde, ehe er zurück in die Schweiz ging, um dort, wie er es formulierte, in europäischer Erde begraben zu werden. Dr. Birte Lipinski, Leiterin des Museums, freut sich über die Schenkung: „Das Porträt ist ein fotografisches Meisterwerk und zeigt mit der Signatur Toyo Miyatakes die internationalen Künstlerkreise, in denen Thomas Mann sich in den USA bewegte.“

Aufnahme des japanische Künstlers Toyo Miyatake von 1952

Das Datum der Schwarzweiß-Aufnahme lässt sich auf den 21. Mai 1952 in Pacific Palisades festlegen. Zu sehen ist Thomas Mann im Halbprofil, mit einer Zigarre in der linken und der Brille in der rechten Hand. In Thomas Manns Tagebuch heißt es dazu: „Nach Tisch, zum Kaffee auf der kleinen Terrasse Ch. Neider und sein Freund, der Maler, der zahllose Aufnahmen mit seiner Kamera machte.“ (Tagebuch, 21.5.1952). Und an seinem 77. Geburtstag im Juni 1952 schreibt Thomas Mann: „Gestern als wir vom Miramar zurückkehrten brachte der Japaner, Toyio mit Vornamen eine Menge guter Aufnahmen von mir und K. in Großformat.“ (Tagebuch, 6.6.1952)

Foto von Thomas Mann

Das Finden des Fotos war ein Glücksfall. Es war dem Vorsitzenden der Von-Keller-Stiftung Claus Strätz als Sammler von Exil-Literatur von dem Lübecker Antiquariat Tautenhahn angeboten worden. Als Claus Strätz es sah, entschied er, das gehöre ins Heinrich- und Thomas Zentrum. „Ein Foto von Thomas Mann in dieser Qualität muss der Öffentlichkeit präsentiert werden“, so Claus Strätz.

Künstlerszene in Los Angeles

Der preisgekrönte Fotograf Toyo Miyatake (1895-1979) war eine der Leitfiguren der Künstlerszene in Little Tokyo, einem Stadtteil von Los Angeles, der nach der Verabschiedung des Bundesgesetzes der USA zur Einwanderung von 1924 gegründet wurde.

 

Das Datum der Schwarzweiß-Aufnahme lässt sich auf den 21. Mai 1952 in Pacific Palisades festlegen. © Buddenbrookhaus

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert