Wie seit mehr als 20 Jahren hat der Gemeinnützige Bürgerverein Bad Schwartau wieder den Marktbrunnen frühlingshaft schmücken lassen – diemal mit echtec Frühlingsblumen.
Es gab aber in diesem Jahr eine einschneidende Änderung: „Früher haben wir lediglich Kunstblumen und Kunstzweige verwenden können beziehungsweise durch Nässe nicht zu beeinträchtigende Materialien“, erläutert der Vorsitzende Klaus Nentwig. „Dies liegt daran, dass die Fontäne unseres Brunnens lebende Blumen schädigen würde.“ In diesem Jahr besteht der Schmuck nun tatsächlich aus lebenden Frühlingsblumen.
Frühlingsschmuck des Bad Schwartauer Marktbrunnens
Ausgeführt hat die Arbeit das Unternehmen Buchholz Bad Schwartau. Diese Gestaltung konnte nur deshalb gewählt werden, weil die Stadtvertreter ihr Einverständnis gegeben haben, dass die Fontäne des Brunnens für den Monat April außer Betrieb bleibt. Nur die weiteren Ausflüsse des Brunnens spenden Wasser. „Wir hoffen, mit unserem Frühlingsschmuck des Brunnens allen Mitbürgern und Besuchern unserer Stadt eine Freude zu bereiten, zumal sonst im Bereich unserer Innenstadt doch Frühlingshaftes Seltenheitswert hat“, so Nentwig. Leider sei durch die sehr kalte Witterung und den großen Schneefall vor Ostern die Anpflanzung etwas beeinträchtigt worden. „Wir gehen aber davon aus, dass sich die Pflanzen kurzfristig erholen werden.“ ES
Foto: In diesem Jahr zieren echte Frühlingsblumen den Bad Schwartauer Marktbrunnen. © ES