Mit einem Elektroboot über die Trave schippern? Das ist bald mit „Bootnow“ möglich. Rund zwei Jahre haben die Planungen gedauert, spätestens Mitte Mai kann es endlich losgehen.
Derzeit wird an der Obertrave auf Höhe der Marlesgrube ein 36 Meter langer und zehn Meter breiter Bootsanleger gebaut. Tickets für die neue Attraktion gibt es dann in einem eigens dafür errichteten Glaspavillon. „Zehn Elektroboote stehen dann zur Verfügung, die stundenweise, aber auch für einen ganzen Tag gemietet werden können“, sagt Sören Koch, der Manager der Anlage. Betreiber ist das Balticbootcenter in Neustadt.
Boote mieten in Lübeck
5,95 Meter ist jedes Boot lang und bietet Platz für bis zu sechs Personen. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt sechs Stundenkilometer. „Während der Saison, die bis Ende Oktober geht, sind wir jeden Tag in der Woche ab 10 Uhr bis Sonnenuntergang mit zwei Mitarbeitern vor Ort“, berichtet Sören Koch. „Essen und Trinken dürfen sich die Gäste gerne selber mitbringen“, so der 27-Jährige. So steht einem entspannten Ausflug nichts mehr im Weg. Alle Preise und weitere Informationen gibt es demnächst auf der Homepage www.bootnow.de.
Foto: An der Obertrave in Höhe der Marlesgrube wird derzeit ein Steg gebaut, von dem aus bald die Elektroboote starten. © Kröger
Freuen uns sehr über diese neue Freizeitmöglichkeit.
gute Idee, wen man Rentnern die etwas wackelig sind beim Ein- und Ausstieg hilft könnte das was werden. Wie sehen die Boote aus?
Finde ich ganz toll, wäre nur schön wenn es auch für Rentner auch bezahlbar ist,