Neue Bücher für die Schülerbücherei der Grundschule Ravensbusch – Sparkasse Holstein spendet 550 Euro für die Förderung der Lesekompetenz im Kindesalter.
Große Freude bei Ulrike Normann-Peters, Leiterin der Schülerbücherei der Grundschule Ravensbusch, über die Spende der Sparkasse Holstein: „Mit diesem Geld haben wir die Esslinger Tierbibliothek vervollständigen und die Drei Fragezeichen Kids wesentlich erweitern können. Wir sagen herzlichen Dank für diese Erweiterung unseres Angebots.“
550 Euro für neue Bücher
Genau diese Bücher stehen bei den Schülern der Grundschule Ravensbusch besonders hoch im Kurs. Die Bände aus der Reihe Esslinger Tierbibliothek und die Bücher aus der Reihe Drei Fragezeichen Kids, vor allem aber die spannenden Geschichten mit den drei (Hobby-) Detektiven werden von den Kindern regelrecht verschlungen – mit dem Effekt, dass diese Titel immer wieder komplett ausgeliehen sind. Daher hat die Sparkasse Holstein dem Schulverein der Grundschule Ravensbusch eine Spende über 550 Euro für die Schülerbücherei überreicht.
Sparkasse-Holstein möchte Lesekompetenz von Schülern fördern
Die Schülerbücherei wird von den Mädchen und Jungen vielfältig genutzt: Zum einen stellen die Bücher für die unterschiedlichsten Themen altersgemäße Nachschlagewerke dar – und zum anderen lesen sich die Kinder gern auch gegenseitig vor. So oder so – der Deutschunterricht an der Grundschule wird so lebendiger, interessanter und „anfassbarer“. Jan Clauß, Leiter der Sparkasse-Holstein-Filiale in Stockelsdorf, sagte dazu bei einem Besuch in der Schülerbücherei: „Mit dem Lesen können Kinder eigentlich gar nicht früh genug beginnen. Mit unserer Zuwendung möchten wir gern die Lesekompetenz der Schülerinnen und Schüler fördern und so auch die Lehrkräfte unterstützen.“
Bücherei der Grundschule Ravensbusch wird von Schüler-AG’s verwaltet
Die Schülerbücherei wird im Übrigen unter der Leitung von zwei Lehrkräften in zwei Arbeitsgemeinschaften geführt. Dabei kümmern sich die Kinder in diesen beiden AG’s selbst um die Ordnung in den Regalen, um das Reparieren beschädigter und das Einpflegen neuer Bücher sowie die Präsentation für die anderen Kinder. Kleiner, aber nicht ganz unwichtiger Nebeneffekt: So lernen die Mädchen und Jungen auf spielerische Art und Weise zusätzlich, Verantwortung zu übernehmen.
Foto: Sie freuen sich gemeinsam über den „Zuwachs“ für die Schülerbücherei an der Grundschule Ravensbusch: Büchereileiterin Ulrike Normann-Peters und Stockelsdorfs Sparkassen-Filialleiter Jan Clauß sowie einige „Leseratten“ aus den Klassenstufen 3 und 4. © Sparkasse Holstein/hfr