Neue Ideen der Tourismuszentrale Holsteinische Schweiz

„Garten“, „Picknick“ und „Nachtgeflüster“: Die Tourismuszentrale Holsteinische Schweiz wirbt mit kreativen Angeboten für Urlauber und Einheimische.

Erste Blumen sind gepflanzt, die Sitzbänke aufgestellt, die Wege in den Parks geharkt. Die Saison 2018 kann kommen. Und rechtzeitig zum Beginn der Osterferien präsentierte die Tourismuszentrale Holsteinische Schweiz (TZSH) jetzt neue Ideen für ihre drei Kampagnen „Garten“, „Picknick“ und „Nachtgeflüster“.

Freizeitaktivitäten in der Holsteinischen Schweiz

„Mit wenig Geld kreative Ideen entwickeln“ – das sei der Anspruch gewesen, berichtete die Plöner Tourismuschefin Caroline Backmann. Da sei einiges zusammengekommen an interessanten Unternehmungen für Urlauber und Einheimische, bestätigten auch die Tourismus-Verantwortlichen Per Köster (Eutin), Anke Stecher (Malente) und Jana Heymann (TZHS). Was 2011 mit dem „White Dinner“ angefangen hatte, habe sich inzwischen zu beliebten Picknick-Events mit auf Wunsch fertig bestückten Rucksäcken entwickelt. Neu sind in diesem Jahr das „Picknick auf roten Bänken“ in Bosau, „Malente macht blau“ mit Open-Air-Kino oder das Eselwandern mit Picknick in Dersau. Und „Thaysens Brotbüdel“ ist neuerdings gefüllt mit Köstlichkeiten in Malente zu erwerben.

Stimmungsvolle Aktivitäten in den Abendstunden

Wer sich gerne in den Abendstunden von der besonderen Stimmung einfangen lassen möchte, der ist bei den Angeboten des „Nachtgeflüsters“ an der rechten Stelle. Seit 2015 werden stets neue Erlebnisse möglich – in diesem Jahr das „Nachtschmieden mit Feuershow“ in Schönwalde, „Mörderische Geschichten im Eutiner Schloss“ oder eine „Nacht unterm Sternenhimmel“ mit Fackelwanderung in Malente.

„Garten“ Kampagne der Tourismuszentrale Holsteinische Schweiz

Grüne Schätze gilt es in der Kampagne „Garten“ seit 2017 zu heben. In Fortsetzung der Landesgartenschau Eutin und mit Blick auf die vielen sehenswerten Gärten in der Region sind 70 Angebote zusammengekommen. Von der Unkrautparty in Schönwalde über eine Garten-Geschenke-Werkstatt in Plön bis hin zur Marmeladenwerkstatt in der Eutiner Schlossgartenküche oder zum Garten-Kino mit Stummfilm und Livemusik im Küchengarten.

Ateliertage am 9. und 10. Juni

Die jährlichen Ateliertage, an denen heimische Künstler ihre Türen öffnen, sind am 9. und 10. Juni eingeplant. Neu aufgelegte Flyer informieren über die einzelnen Kampagnen. Auf der Homepage www.holsteinischeschweiz.de finden Interessierte alle weiteren Infos zu den Veranstaltungsreihen. Und in einem Imagefilm können sich Urlauber in drei Minuten von den Besonderheiten der Holsteinischen Schweiz bezaubern lassen. bol

 

Foto: Bereit für den Saisonstart sind die Tourismus-Verantwortlichen Per Köster, Anke Stecher, Jana Heymann und Caroline Backmann (v.li.) mit zahlreichen Angeboten für Urlauber und auch Einheimische. © Manuela Boller

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert